Ab August diesen Jahres bietet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg wieder den internationalen Masterstudiengang "Economic Change in the Arab Region" (ECAR) an. Programmbeginn: August 2010, Bewerbungsfrist: 15. März 2010
ECAR bietet eine fundierte Ausbildung in Kerngebieten der Volkswirtschaftslehre mit einem besonderen Augenmerk auf die arabische Welt. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere die Analyse von wirtschaftlichen Transformationsprozessen in Ländern dieser Region.
Das englischsprachige Masterprogramm wird in Kooperation mit der Universität Damaskus angeboten. Die Vorlesungen finden sowohl in Syrien als auch in Deutschland statt. Die Studiendauer beträgt drei Semester.
Potentielle Bewerber sind Studierende und Berufstätige mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Zehn deutsche Bewerber und zehn aus dem arabischen Raum werden pro Studienkohorte aufgenommen. Die arabischen Programmteilnehmer erhalten DAAD-Stipendien zur Abdeckung der Lebenshaltungs- und Reisekosten sowohl in Syrien als auch in Deutschland, deutsche Teilnehmer für ihren Aufenthalt in der arabischen Region.
ECAR wird gefördert von Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
http://www.uni-marburg.de/ecar
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).