Prof. Dr. Hardy Pundt vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) wurde vor Kurzem für vier Jahre in das Council der "Association for Geographic Information Laboratories in Europe" (AGILE) gewählt. Pundt fungiert damit auch als Co-Chairman der dieses Jahr in Guimarães, Portugal, stattfindenden internationalen Konferenz "AGILE 2010". Damit ist erstmals ein Fachhochschuldozent in dem derzeit mit acht Beiratsmitgliedern aus sechs Ländern besetzten AGILE-Gremium vertreten.
Die AGILE hat mittlerweile fast 90 Mitglieder in mehr als 25 europäischen Ländern, wobei nur Institute und Laboratorien, somit keine Individuen, Mitglied werden können. Die AGILE wird von einem Beirat (Council) geleitet, welcher die Strategien und Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der Geoinformatik in Europa festlegt.
Strategische Ziele sind beispielsweise die Definition einer europäischen Forschungsagenda im Bereich der räumlichen Informationstechnologien, die auch eine Brücke zwischen aktuellen Forschungsthemen der Geoinformatik und den EU-Forschungsprogrammen herstellen soll. Darüber hinaus unterstützt das AGILE Council konkrete Maßnahmen zur Etablierung internationaler Netzwerke in Forschung und Lehre. Hierzu zählt auch die Unterstützung von Workshops und Austauschaufenthalten von Nachwuchswissenschaftlern, bis hin zur Vergabe von Preisen für "best papers". Den Nachwuchswissenschaftlern soll möglichst früh eine internationale Bühne zur Präsentation und Diskussion ihrer Arbeiten gegeben werden, weswegen im kommenden Jahr eine entsprechende Tagungsveranstaltung für diese Gruppe geplant ist.
Ein weiteres Ziel des Council ist die Verbesserung der Kooperation zwischen AGILE und der europäischen Kommission. 2009 wurde beispielsweise die INSPIRE Richtlinie zum Aufbau von Geodateninfrastrukturen seitens der EU-Kommission beschlossen, die nun in nationales Recht umgesetzt wird. Hierzu hat das AGILE Council u.a. eine Reihe von Vorschlägen unterbreitet, die Berücksichtigung fanden. Nicht zuletzt wird derzeit ein neues "Mission-statement" ausgearbeitet, welches die neuesten Entwicklungen in Forschung und Lehre und die daraus entstehenden Herausforderungen für die Zukunft widerspiegeln soll.
Prof. Dr. Hardy Pundt vom Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).