idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2010 15:16

Aufsatz von Prof. Sauerland schafft es unter die Top Ten

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Experte für medizinische Versorgung spricht sich für wettbewerblichen Ansatz bei der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen aus

    Die Qualitätssicherung der medizinischen Versorgung im Gesundheitswesen ist ein Thema, dass in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden ist. Nicht erst, seitdem verschiedene Ansätze einer Gesundheitsreform in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden, beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem Thema. Auch Prof. Dirk Sauerland von der Universität Witten/Herdecke, ein anerkannter Experte auf dem Gebiet, hat sich dazu Gedanken gemacht. Sein Aufsatz "Towards a More Market Based Approach: The Institutional Framework for Quality Assurance in Germany" schaffte es nun in der Kategorie Gesundheit sogar in die Top Ten Downloadliste der Wissenschaftsplattform "Social Science Research Network".

    In seinem Essay analysiert Prof. Sauerland die bestehenden Spielregeln in der Qualitätssicherung der medizinischen Versorgung in Deutschland. "Die basieren im Wesentlichen auf Regulierungen, die allerdings nicht sehr zielsicher gestaltet sind", sagt er. Der Dekan der Wittener Wirtschaftsfakultät spricht sich daher dafür aus, weniger auf staatliche Regulierungen und Aufsicht zu vertrauen, als vielmehr in anderen Branchen, beispielsweise in der Luftfahrt- oder in der Lebensmittelbranche, nach Vorbildern zu suchen, wie ein eher wettbewerblicher Zugang zur Qualitätssicherung organisiert werden kann. Prof. Sauerland: "Die Entwicklung einer Qualitätskultur im Gesundheitswesen ist notwendig. Aber das ist kein Problem, das die Gesundheitsbranche allein betrifft: In vielen anderen Bereichen haben wir ähnliche Probleme, weil die Qualität der Dienstleistungen dort eine ebenso große Rolle spielt wie im Gesundheitswesen und sie für den Kunden in der Regel ebenso schlecht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Dort haben sich einige kreative Lösungsansätze im Wettbewerb entwickelt, die es zu analysieren weiterzuentwickeln gilt."

    Den Essay von Prof. Sauerland finden Sie unter www.uni-wh.de/sauerland zum Download.

    Weitere Informationen erhalten Sie von Prof. Dirk Sauerland unter der Rufnummer 02302 / 926-524 oder dirk.sauerland@uni-wh.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/sauerland


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).