Im Rahmen einer Konferenz vom 4. bis 6. Februar wird am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin ein Forschungszentrum eröffnet, das sich mit Brasilien befasst. Die Eröffnungskonferenz des Forschungszentrums Brasilien / Centro de Pesquisas Brasileiras trägt den Titel: "Brasilien im Weltkontext - Herausforderungen und Perspektiven". Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung erwünscht. Die Vorträge werden simultan ins Deutsche und Portugiesische übersetzt.
Im Forschungszentrum Brasilien wird fachgebietsübergreifend zu kultur- und sozialwissenschaftlichen Themen geforscht. Aktuelle Projekte befassen sich unter anderem mit internationaler Geldpolitik, Umweltforschung in Amazonien, der Problematik sozialer Ungleichheit und kulturellen Transfers im kontinentalen und globalen Kontext. Das Zentrum kooperiert mit zahlreichen Partnern in Brasilien. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Zeit und Ort:
o Donnerstag, 4. Februar 2010 bis Samstag, 6. Februar 2010; Beginn Donnerstag ab 18.00 Uhr
o Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin, Rüdesheimer Straße 54-56, 14197 Berlin (U-Bhf. Breitenbachplatz, U3)
http://www.lai.fu-berlin.de/brasil - das Tagungsprogramm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).