idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.02.2010 12:25

Bundesweiter Fernstudientag 2010

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    ZFH beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag am 26. Februar 2010

    Koblenz, 03. Februar 2010 - Am Freitag, den 26. Februar 2010 ist es wieder soweit: Deutschlandweit informieren Fernstudienanbieter über alles Wissenswerte zum Thema Fernstudium, E-Learning und Fernlernen. Auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) beteiligt sich und bietet Fernstudieninteressenten eine zusätzliche Chance sich über ihre persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren: In der Zeit von 14:00 - 20:00 Uhr findet der ausgedehnte ZFH-Fernstudien-Chat statt. Hier können sich Interessenten direkt mit Experten über alle Fragen zum Thema berufsbegleitende Weiterbildung an Fachhochschulen austauschen. Darüber hinaus stehen von 08:00 - 20:00 Uhr durchgängig fünf Leitungen für eine persönliche Telefonberatung bereit.

    Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ist mittlerweile der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Das Spektrum umfasst über 20 berufsbegleitende Fernstudienangebote sozialwissenschaftlicher, technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachbereiche. Angesprochen sind sowohl Hochschulabsolventen als auch Berufserfahrene mit einschlägiger Berufspraxis und Quereinsteiger. Die Studiengänge können in unterschiedlichen Varianten belegt werden. Als Gesamtstudium absolviert, schließen sie mit einem akkreditierten Bachelor- oder Mastertitel ab. Darüber hinaus besteht in den meisten Studiengängen die Möglichkeit ausgewählte Module zur gezielten Weiterqualifizierung zu belegen, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen.

    Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort ermöglicht höchste Flexibilität und stellt damit gerade für Berufstätige eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Das Fernstudienkonzept der ZFH bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus angeleitetem Selbststudium, Informationsaustausch via Internet und Präsenzphasen. Neben klassischen Studienbriefen werden multimediale Lernsequenzen zur praktischen Anwendung über eine Lernplattform bereitgestellt. In Präsenzveranstaltungen an Wochenenden wird das selbsterworbene Wissen anwendungsbezogen vertieft und offene Fragen werden geklärt.

    Weitere Informationen zum Angebot der ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de. Details zum Fernstudientag 2010 unter http://www.zfh.de/fernstudientag2010.html.

    Über die ZFH
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fach¬hochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de/fernstudientag2010.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).