idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.02.2010 15:36

Summer Academy on Intercultural Experience an der Karlshochschule International University

Sabine Liebs Communication
Karlshochschule International University

    Um das Thema "Intercultural Experience" zu diskutieren und anwendungsorientierte Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, findet vom 16. August bis 3. September 2010 die Summer Academy in Karlsruhe statt. Die von der Karlshochschule International University und dem AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. organisierte Veranstaltung zielt darauf, die interkulturelle Perspektive im Bereich der Managementlehre zu stärken und richtet sich vor allem an Wissenschaftler, Studenten und Praktiker zwischen 18 und 35 Jahren.

    Das Curriculum umfasst nicht nur Vorträge, sondern auch praktische Workshops u.a. zu den Themen Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Management, Kulturen und Konflikte, Europäische Kulturstandards sowie Interkulturelle Teams führen und gestalten.

    Die Teilnehmer der in englischer Sprache durchgeführten Veranstaltung haben die Möglichkeit, sich mit Teilnehmern aus der ganzen Welt auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Erfolgreiche Absolventen erhalten sowohl ein Zertifikat als auch ECTS-Punkte.


    Weitere Informationen:

    http://www.summeracademy-karlsruhe.org - Informationen zu Programm, Anmeldung und Stipendien


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).