idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2010 18:56

Industrielle Biotechnologie im Fokus - analytica 2010 und Deutsche Biotechnologietage 2010

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    BIOKATALYSE 2021 zeigt gemeinsam mit den weiteren BMBF-Clustern Flagge

    Am Donnerstag, den 25. März 2010, dem vorletzten Messetag, steht das
    Forum Biotech ganz im Zeichen der Industriellen Biotechnologie, die
    immer stärker in den Fokus der analytica rückt.

    Als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts wird sie immer wichtiger, denn biotechnologische Verfahren sind aus vielen industriellen Prozessen nicht mehr
    wegzudenken. Im Rahmen des vom BIOCOM Verlag organisierten Fokustags
    präsentieren die fünf BMBF-Cluster BioIndustrie 2021 - darunter
    BIOKATALYSE2021 - ihre Forschungsergebnisse.

    Zu den behandelten Themen zählen neben Metabolic Engineering die Potenziale synthetischer Gene sowie die Anwendungsperspektiven in der Großindustrie. Auch die unterschiedlichen technischen Herausforderungen und Perspektiven entlang
    der Wertschöpfungskette der Industriellen Biotechnologie werden beleuchtet.
    Professor Garabed Antranikian von der TUHH und wissenschaftlicher
    Koordinator von BIOKATALYSE2021 präsentiert "From lab to process: Wege
    zu einer neuen Generation von Biokatalysatoren für industrielle
    Anwendungen".

    analytica 2010, 23.-26. März, in München
    BMBF-BioIndustrie 2021 Cluster zeigen gemeinsam Flagge: Fokustag
    "Industrielle Biotechnologie" am 25. März 2010, ab 10.30 Uhr, im Forum
    Biotech

    http://www.analytica.de/de/Home/kongress-rahmenprogramm/industrielle-biotechnolo...

    Deutsche Biotechnologietage 2010 am 21. und 22. April in Berlin

    Auch hier präsentieren sich die BMBF-Cluster BioIndustrie gemeinsam

    Das Programm für das Treffen der deutschen Biotech-Branche steht.
    Hochrangige Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft werden in
    abwechslungsreichen und informativen Vorträgen, offenen Foren,
    Symposien, Workshops und Networking-Veranstaltungen über übergreifenden
    Themen und Branchenschwerpunkten, Anwendungsfelder sowie erfolgreiche
    Unternehmenskonzepte diskutieren.

    Die Deutschen Biotechnologietage werden vom Bundesministerium für
    Bildung und Forschung gefördert und vom Arbeitskreis der deutschen
    BioRegionen in der BIO Deutschland e. V. ausgerichtet. In diesem Jahr
    werden die Deutschen Biotechnologietage gemeinsam mit BioTOP
    Berlin-Brandenburg in Berlin abgehalten.

    Am Donnerstag, den 22. April von 9 bis 10.30 Uhr, präsentiert sich
    BIOKATALYSE2021 gemeinsam mit den BMBF-Clustern BioIndustrie 2021 auf
    dem Symposium Industrielle Biotechnologie I: Transformation, Evolution
    oder Revolution?
    Professor Karl-Heinz Maurer, Director Biotechnology bei der Firma Henkel
    und stellv. Vorsitzender des BIOKATALYSE2021-Lenkungsausschuss ist für
    die Moderation des Symposiums vorgesehen und präsentiert auch den
    Cluster BIOKATALYSE2021.

    http://www.biotechnologietage-2010.de/donnerstag.html

    Für das Clustermanagement von BIOKATALYSE2021 ist TuTech Innovation GmbH
    verantwortlich. Alle Infos erhalten Sie auf der Cluster-Webseite unter
    http://www.biokatalyse2021.de

    KONTAKT
    Tina Schmidt-Nausch
    TuTech Innovation GmbH
    Public Relations
    Harburger Schlossstrasse 6-12
    21079 Hamburg, Germany
    Tel.: +49 40 76629-6121
    E-Mail biokatalyse2021@tutech.de
    http://www.biokatalyse2021.de

    BioCon Valley GmbH
    Dr. Heinrich Cuypers
    Friedrich-Barnewitz-Straße 8, 18119 Rostock
    T +49 3834-515108
    F +49 3834-515102
    M +49 160 475 2583
    E hc@bcv.org
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Cluster-Logo
    Cluster-Logo

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Cluster-Logo


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).