idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2010 10:43

Leonhard Dobusch für "Freie Netze. Freies Wissen" ausgezeichnet

Christine Boldt Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Dr. Leonhard Dobusch, Postdoktorand am Institut für Management der Freien Universität, erhält als Herausgeber des Buchprojekts "Freie Netze. Freies Wissen" den 1. Preis des Wolfgang-Heilmann-Preises. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung der Integrata-Stiftung wird zum zehnten Mal verliehen und zeichnet "herausragende Projekte zum Computereinsatz aus, die die Verhältnisse in unserer Informationsgesellschaft zu verbessern versprechen". Die Preisverleihung findet am 14. Oktober im Rahmen des ersten Kongresses zur humanen Nutzung der IT in Karlsruhe statt.

    Die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie wirbt mit dem Motto "mehr Lebensqualität durch Informationstechnologie". Ihr geht es darum, dass die Informationstechnologie nicht nur zur Rationalisierung und Funktionalisierung der Lebens- und Arbeitsprozesse eingesetzt wird, sondern zur Verbesserung der Lebensqualität möglichst vieler Menschen: Die Informationstechnologie wird bewusst "als Werkzeug gesehen, mit dessen Hilfe es gelingen soll, die Welt im Großen und Kleinen menschenwürdiger, das heißt humaner zu gestalten".

    Dr. Leonhard Dobusch hat am interdisziplinären Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" (Pfadkolleg) promoviert, das im Bereich Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin angesiedelt ist. Am Pfadkolleg wird über die Entstehung und Auflösung von festgefahrenen Strukturen in Organisationen geforscht.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    o Dr. Leonhard Dobusch, Telefon: 030 / 838-56274, E-Mail: leonhard.dobusch@fu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.freienetze.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).