idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2010 14:32

"Blühende Landschaften für ganz Deutschland!"

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    Ein Plädoyer für eine konsequente Bildungsstrategie

    Wir brauchen massive Investitionen in Bildungsinstitutionen auf allen Ebenen, vom Kindergarten bis zur Hochschule. Dazu sind zwei grundlegende Reformwege notwendig; einerseits in traditionelle Bildungsinvestitionen: frühkindliche, Schul-, Berufs- und Universitätsausbildung. Als zweiter Reformweg ist eine starke Ausweitung der Erwachsenenbildung erforderlich. Für eine solche Bildungsstrategie werden Investitionen in Höhe von 186 Mrd. Euro und laufende Ausgaben von 59 Mrd. Euro jährlich benötigt. Diese Investitionen würden bis 2035 zu einer Verdopplung des Wirtschaftsproduktes und einer Pro-Kopf-Steigerung von 3,3 % p.a. führen. Mehr Wohlstand, mehr Gerechtigkeit und mehr Nachhaltigkeit wären die Folge. Wir könnten ganz Deutschland in blühende Landschaften verwandeln und wir hätten mehr Mittel in der Hand, um auch internationalen Herausforderungen begegnen zu können.

    Diese prägnanten Aussagen finden sich in einem Plädoyer für eine konsequente Bildungsstrategie von Dr. Peer Ederer in der neuen Ausgabe bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). "Mit einer solchen Strategie würden wir nicht länger Einkommen umverteilen - mit all den kontraproduktiven Anreizen, die damit verbunden sind - sondern Chancen", schreibt der Experte für Innovation und Wachstum, der an der Zeppelin University in Friedrichshafen die Innovation & Growth Academy leitet.

    Seinen zweiseitigen Beitrag im bdvb-Magazin finden Sie unter www.bdvb.de/de/presse/
    Auf Wunsch erhalten Sie auch die Print-Ausgabe oder Sie können online im Magazin über die Startseite von www.bdvb.de blättern.

    bdvb
    Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

    Kontakt:
    Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
    Florastr. 29, 40217 Düsseldorf; www.bdvb.de
    Dr. Arno Bothe. Tel.: 0211-371022, Email: info@bdvb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).