idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2010 07:15

"Logistik-Talk" am 15. April 2010

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Logistik informiert die Technische Hochschule Wildau gemeinsam mit der Branchentransferstelle Logistik (BTL) des Landes Brandenburg und dem Fraunhofer- Anwendungszentrum Logistiksystemplanung und Informationssysteme, Cottbus, auf einem "Logistik-Talk" am 15. April 2010 (Haus 13, Hofsaal, 16.00 bis 18.00 Uhr). Die Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Tages der Logistik 2010 wendet sich an Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik.

    Einen Themenschwerpunkt bildet die Verkehrslogistik. TH-Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Herbert Sonntag, Vorstandsvorsitzender des LogistikNetzes Berlin-Brandenburg, wird für den Ausbau des europäischen Nord-Süd-Korridors werben: "Der Wirtschaftsraum zwischen Skandinavien und der Adria hat das Potenzial, sich zu einer der weltweit wettbewerbsfähigsten Regionen zu entwickeln. Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg kann sich hier als Logistikstandort profilieren - und für die Zukunft ein Plus an Wirtschaftskraft, Arbeit und Wohlstand schaffen." Prof. Dr.-Ing. Thorsten Brandes wird über die Bedeutung der modernen Informationstechnologien für die Logistik referieren. Weitere Themen befassen sich mit der Identifizierung von Objekten und mit Fragen der Sicherheit von Prozessen. Am Ende der Veranstaltung haben die Teilnehmer Gelegenheit zur Diskussion und zu vertiefenden individuellen Gesprächen.
    Die Technische Fachhochschule Wildau hat sich mit ihrem Lehr- und Forschungsschwerpunkt Logistik zu einem Kompetenzzentrum für die Branche entwickelt, mit bundesweiter und internationaler Ausstrahlung. Im Mittelpunkt stehen die Wissensbereiche Verkehrs- und Produktionslogistik.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).