idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2010 14:48

Workshops: Neues Familienrecht und Existenzgründung für Mediatoren

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Im September/Oktober 2010 bietet das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt zwei Workshops in Kooperation mit der Fakultät Sozialwesen an.

    Der Workshop "Neues Familienrecht" richtet sich an Mitarbeiter/innen von Jugendämtern sowie freien Trägern. Mehr als bisher werden von den Mitarbeiter/innen des Jugendamtes verlässliche Kenntnisse im Schnittpunkt von materiellem Recht und Verfahrensrecht abzuverlangen sein. Der 4-tägige Workshop (10./11.09.2010 sowie 29./30.10.2010) vermittelt u. a. die folgenden Schwerpunkte: Verfahrensrecht, Gewaltschutzsachen, Umgangsrechte, Pflegschaft und Verfahrenspflegschaft, Vormundschaft, Adoptionsrecht, Unterhaltsrecht, Sorgerecht behinderter Eltern.

    Der Workshop "Mache ich mich als Mediator/in selbständig?" wird am 01./02. Oktober 2010 angeboten und richtet sich an Gründungswillige im Berufsfeld Mediation und Beratung. Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden auf die Selbständigkeit vorzubereiten. Sie erhalten im Workshop die notwendigen unternehmerischen Kompetenzen und Informationen, um sich erfolgreich mit einer Praxis zu etablieren. Der 2-tägige Workshop umfasst folgende Inhalte: Mediation als Geschäftsidee, Leitbildentwicklung, persönliche Kompetenzen, Markt- und Branchensituation, Konkurrenzanalyse, Standortwahl und Finanzierung.

    Beide Workshops sind kostenpflichtig. Weitere Informationen sind erhältlich über das Zentrum für Weiterbildung der FH Erfurt: Tel. 0361-6700-622; weiterbildung@fh-erfurt.de, http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Recht
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).