idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2010 19:51

Senat der Hochschule Lausitz entschied über Umzug des Studiengangs BWL

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Die Mitglieder des Senates der Hochschule Lausitz (FH) stimmten am 27. April 2010 in Senftenberg über einen Antrag auf Rücknahme des Senatsbeschlusses aus dem Jahre 2002 zum Umzug des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre vom Campus Senftenberg auf den Campus Cottbus ab.

    In der 129. Senatssitzung votierten nach sachlich geführter Diskussion mit Vertretern der Studierenden und Professoren der Betriebswirtschaftslehre sieben Mitglieder des Senates gegen eine Revision des Beschlusses und drei dafür.

    Der bereits im Jahre 1996 geplante und 2002 durch den Senat der Hochschule beschlossene Umzug, der auch im Hochschulentwicklungsplan 2007-2012 festgeschrieben ist, wird somit zum Wintersemester 2010/11 erfolgen.

    Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Lausitz studieren gegenwärtig 569 junge Menschen. Der Umzug nach Cottbus wird vorrangig die 384 Studierenden im Bachelor-Studium betreffen, da die 181 Studierenden im Diplom-Studium zum Großteil die Hochschule zum Ende des Sommersemesters 2010 als Absolventen verlassen und die vier aus Bulgarien stammenden Erasmus-Studierenden zum Ende des Semesters voraussichtlich in ihre Heimat zurückkehren.

    In Cottbus erwarten die Studierenden der BWL räumliche Verbesserungen sowie ein diesem Studiengang förderliches institutionelles und wirtschaftliches Umfeld. Ein eigenes Gebäude, das Lehre und Forschung unter einem Dach vereint, ist auf dem Campus bereits im Umbau befindlich. Chancen der Kooperation und Profilierung sowie ein hohes Maß an Flexibilität für die Studierenden bieten die nach dem Umzug in der Stadt Cottbus vorhandenen BWL-Studienangebote der Hochschule Lausitz und der BTU Cottbus.

    Am Studienort Senftenberg erfolgt bei hoher Qualität der Lehre eine weitere Profilierung im Hinblick auf ingenieur- und naturwissenschaftliche Studiengänge und insbesondere Studienangebote im Bereich Gesundheit.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).