An der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina wurde jetzt das „Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union” (fireu) gegründet. Es bündelt die Forschungsaktivitäten von acht Lehrstühlen und Professuren, die sich an der Juristischen Fakultät der 1991 als Brückenuniversität zwischen West- und Osteuropa wieder gegründeten Hochschule dem Europäischen Recht widmen.
Geschäftsführender Direktor des Instituts ist Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Europäisches Privatrecht an der Europa-Universität Viadrina. „Das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union soll eine ressort- und rechtsgebietsübergreifende Forschung in allen Bereichen des Europarechts ermöglichen. Hierzu bauen wir ein Netzwerk nationaler und internationaler Kooperationspartner auf, die rechtliche, rechtspolitische und interdisziplinäre Fragestellungen aufgreifen und mittels Publikationen, Veranstaltungen und Politikberatung nach außen wirken.”
Die Forschungsschwerpunkte des fireu liegen im Europäischen Wirtschaftsrecht, im Europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht, im Europäischen Privatrecht, Verbraucherschutz- und Arbeitsrecht, im Europäischen Sicherheitsrecht, im Europäischen Verfahrensrecht sowie im Bereich der Rechtsvereinheitlichung.
Das Institut wird den Newsletter Frankfurter Analysen des Europarechts herausgeben und einen LL.M.-Studiengang im Europäischen Wirtschaftsrecht betreiben. In Kooperation mit der Zeitschrift Gemeinschaftsprivatrecht veranstaltet das fireu am 4. und 5. Juni 2010 eine GPR-Tagung zum Thema „Vollharmonisierung im EU-Verbraucherschutz”.
Anlässlich der Gründung des fireu hält am Europatag – Mittwoch, dem 5. Mai, 18.00 Uhr – Professor Dr. Ulrich Häde, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, Finanzrecht und Währungsrecht an der Viadrina einen Festvortrag zum Thema „Der Europäische Währungsfonds – Europa zwischen Solidität und Solidarität?“.
Weitere Informationen erteilt:
Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union
Tel.: +49 - 335 - 5534 2761
E-Mail: fireu@europa-uni.de
http://www.euv-frankfurt-o.de/de/forschung/institut/institut_fireu/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Recht
überregional
Forschungsprojekte, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).