idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2010 11:12

Frauen ins Management des Gesundheitswesens VAMED Deutschland fördert den weiblichen Managementnachwuchs

Sylvia Katenkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Frauenstipendium für MBA Health Care Management

    Um den Ein- bzw. Aufstieg von Frauen ins Management der Gesundheitsbranche zu fördern, lobt die HWR Berlin für das kommende Wintersemester 2010/2011 erneut ein Teilstipendium für den berufsbegleitenden MBA Health Care Management aus. Die Stipendiatinnen werden in der Finanzierung des Weiterbildungsstudiums, das mit dem international anerkannten akademischen Grad „Master of Business Administration (MBA)“ abschließt, mit 7.500 Euro unterstützt. Die finanziellen Mittel werden vom Kooperationspartner des MBA Programms, der VAMED Deutschland, zur Verfügung gestellt.

    Ausschlaggebend bei der Vergabe des Stipendiums sind der akademische und berufliche Erfolg der Bewerberinnen, ihr gesellschaftliches Engagement, aber auch soziale Aspekte. Der Bewerbungsschluss für das Stipendium ist der 31. Mai 2010. Das Studienentgelt beträgt 15.500 Euro (ohne Teilstipendium).

    Der berufsbegleitende zweijährige MBA Health Care Management ist darauf ausgerichtet, die Managementkompetenz der im Gesundheitssektor tätigen Führungskräfte zu stärken und auszubauen. Der Studiengang vermittelt anwendungsbezogenes Wissen und wichtige Management-Skills, um Frauen für Führungspositionen zu qualifizieren. Nach Abschluss des Studiums sollen die Absolventinnen über die Kompetenz verfügen, im sich verändernden Gesundheitssystem innovative und lösungsorientierte Konzepte zu entwickeln und umzusetzen sowie strategische Entscheidungen für Organisationen der Gesundheitsbranche zu treffen.

    Für ein MBA Health Care Management Studium kann sich bewerben, wer bereits über einen ersten Hochschulabschluss, eine mindestens zweijährige Berufspraxis in Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie gute Englischkenntnisse verfügt.


    Weitere Informationen:

    http://www.mba-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).