Presse-Einladung: »Verbindungen – Bausteine des Fortschritts«
Verleihung der Forschungspreise 2010 auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft, Mittwoch, 19. Mai 2010
Centraltheater (Schauspielhaus) Leipzig, Bosestraße 1, 04109 Leipzig
9.30 -10.30 Uhr
Pressekonferenz, Rangfoyer Centraltheater
mit Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
und den Preisträgern der Wissenschaftspreise
18.00 Uhr Verleihung der Forschungspreise im Centraltheater
mit Prof. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung
Moderation: Steffen Seibert, ZDF
Mit dem Motto »Verbindungen – Bausteine des Fortschritts« ist die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrer Jahrestagung dieses Jahr in Leipzig zu Gast. Zum Event werden 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Verbindungen, Netzwerke und Kooperationen sind die Ausgangsbasis für gute Ideen: Jeder Partner bringt seine Sichtweisen und Anforderungen ein. Im Austausch entsteht Neues. Damit wird die Basis gelegt, um die Herausforderungen von morgen zu meistern. Solche Innovationen werden auf der Fraunhofer-Jahrestagung ausgezeichnet. Zu den Preisen können wir schon soviel verraten – es gehören Forschungsergebnisse aus den Bereichen Energie, Materialforschung und Medizintechnik dazu.
Mehr über die exzellenten Projekte erfahren Sie vorab auf der Pressekonferenz am Mittwoch, den 19. Mai um 9.30 Uhr. Dort stellt Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, die aktuelle Strategie der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die diesjährigen Preisträger vor. Die engagierten Forscherinnen und Forscher erhalten die Joseph-von-Fraunhofer-Preise, den Wissenschaftspreis des Stifterverbands und die Hugo-Geiger-Preise. Nach der Pressekonferenz können Sie Exponate zu den Preisen besichtigen und die Experten befragen.
Wir laden Sie auch herzlich zur Abendveranstaltung um 18.00 Uhr und zum anschließenden Get-Together ein. Der bekannte Fernsehmoderator Steffen Seibert moderiert die abwechslungsreiche Wissenschaftsshow. Ehrengast ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Annette Schavan. Wir haben uns etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Illustratorin Sonja Kling erläutert die Preise auf ihre Weise – lassen Sie sich überraschen!
Auf der Pressekonferenz erhalten Sie Texte und Fotos. Für Fernsehjournalisten haben wir Filmbeiträge und Footage zu den Preisen vorbereitet. Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können (presse@zv.fraunhofer.de). Wenn Sie Material- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an: Telefon 089 1205-1333.
http://www.fraunhofer.de/index.jsp
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Energie, Medizin, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).