idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.05.2010 14:43

Master-Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement

Sylvia Katenkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Info-Abend am 3. Juni 2010 an der HWR Berlin

    Am Donnerstag, 3. Juni 2010, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr am IMB Institute of Management Berlin ein Informationsabend zum Master-Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement statt.

    Der weiterbildende, berufsbegleitende Master-Studiengang startet zum Wintersemester 2010/2011 zum vierten Mal. Die Studierenden lernen, welche Potentiale für Unternehmen und Organisationen in der nachhaltigen Optimierung von Prozessen und Produkten liegen und wie sich ökologische und soziale Maßnahmen erfolgreich umsetzen lassen. Die systematische Integration von ausgewählten praxisorientierten Projekten der Teilnehmer gewährleistet eine anspruchsvolle praxisnahe Ausbildung.
    TÜV-Zertifikate im Qualitätsmanagement sowie Soft-Skills-Training und individuelles berufsorientiertes Coaching runden den Master ab.
    Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad „Master of Arts“ (MA) verliehen.

    Bewerber, die sich nach einem ersten Hochschulabschluss zur Übernahme von Aufgaben im Bereich nachhaltigkeits- und qualitätsorientierter Unternehmensführung bzw. -beratung weiterqualifizieren oder aber ihre bestehende Position ausbauen möchten, sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, sich an diesem Abend umfassend über den Aufbau und Ablauf des MA-Studiengangs zu informieren und sich mit dem Studiengangsteam sowie mit den Lehrenden, Studierenden und Absolventen auszutauschen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hwr-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).