idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.05.2010 09:21

19. Wirtschaftssymposium an der Hochschule Anhalt

Eileen Klötzer M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Erfolgreicher Übergang vom Studium in den Beruf

    Hochschulabsolventen können und sollen einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg von Unternehmen beitragen. Dabei müssen Unternehmen über qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte verfügen, um wettbewerbsfähig zu sein und erfolgreich am Markt bestehen zu können. Da aber immer noch gilt „time is money“, sind lange Einarbeitungszeiten nicht möglich. Der Übergang vom Studium ins Arbeitsleben muss schnell und unproblematisch sein.

    Zu diesem Thema lädt die Hochschule Anhalt am Freitag, dem 11. Juni 2010 zum 19. Wirtschaftssymposium ein. Die Veranstaltung findet von 9.00 bis 18.00 Uhr statt und wird von der Hochschule Anhalt und dem Institut für Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung (IRW) durchgeführt. Inhalt ist das Thema „Employability – Hochschulen bilden für den Arbeitsmarkt aus“.

    „Employability“ (Beschäftigungsfähigkeit) beschreibt die Fähigkeit zur Partizipation am Arbeits- und Berufsleben durch Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Hochschule erlernt worden sind, z. B. Eigenverantwortung, zielorientiertes Handeln, Teamfähigkeit, Empathie usw. Diese Fähigkeiten können bereits während des Studiums auf- und ausgebaut werden. Im Symposium berichten einige unserer Wirtschaftspartner über die Ergebnisse und Erfahrungen ihrer gemeinsamen Arbeiten mit Studierenden und darüber, wie sowohl Unternehmen als auch Studierende von diesen „Hands-on“-Projekten profitieren können.

    Unterstützt wird das Symposium durch den Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb e. V.) und die Staufenbiel Personalberatung BDU.

    Die Veranstaltung wird unter der Leitung von Prof. Dr. Scott organisiert und findet in Bernburg im Alten Rathaus (Bungesaal), Markt 17, statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-anhalt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).