idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2010 11:37

Universität Kassel: Neuer Masterstudiengang Umweltrecht startet zum Wintersemester 2010/2011

Christine Mandel Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Erstmals zum Wintersemester 2010/2011 bietet das Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel den Masterstudiengang Umweltrecht an. Der Masterstudiengang ist für drei Semester als forschungsorientierter konsekutiver Vollzeitstudiengang konzipiert.

    Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschuss (Diplom/Bachelor), vor allem juristischer und wirtschaftsrechtlicher, aber auch wirtschafts- und umweltwissenschaftlicher Studiengänge mit ausreichenden juristischen Anteilen. Bewerberinnen und Bewerber mit gleichwertigen ausländischen Abschlüssen sind willkommen. Bewerbungen sind bis 30. September über das Online-Portal der Universität Kassel möglich.

    Problem- und Praxisorientierung: Umweltrecht wird immer wichtiger
    Fundierte Kenntnisse des Umweltrechts sind für die erfolgreiche Realisierung nachhaltiger Projekte im öffentlichen und privaten Sektor aktuell von größter Bedeutung. Der Bedarf an umweltrechtlich ausgewiesenen Expertinnen und Experten, die zugleich über Kompetenzen in angrenzenden Disziplinen verfügen - Politik, Ökonomie, Management, Psychologie, Technik, Umweltplanung und Landschaftsmanagement - wird angesichts der rasanten Umweltentwicklungen künftig ansteigen. Das Masterprogramm vermittelt hier die erforderlichen Kenntnisse problemadäquat und praxisbezogen auf höchstem Niveau.

    Zielsetzung: Umweltrechtliche und umweltwissenschaftliche Kompetenzen
    Der Studiengang verfolgt das Ziel, Expertinnen und Experten für das Umweltrecht auszubilden. Im Vordergrund steht die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den verschiedenen Teilmaterien des Umweltrechts. Darüber hinaus erlangen die Studentinnen und Studenten, je nach Interesse, fachübergreifende Kenntnisse in anderen Umweltdisziplinen. Ein Mix aus unterschiedlichen Lehr- und Lernformen bietet die Gewähr für ein interessantes, abwechslungsreiches Studium, das auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Der erforderliche Praxisbezug wird im Rahmen der Projektarbeit und durch den Einbezug von Lehrbeauftragten aus der Berufspraxis sichergestellt.

    Promotionsmöglichkeit
    Nach bestandener Masterprüfung verleiht die Universität Kassel den international anerkannten Titel LL.M. (Master of Laws). Anschließend besteht für besonders erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit zum Erwerb des juristischen Doktorgrades (Dr. jur.) an der Universität Kassel.

    p
    2.433 Zeichen

    Info
    Dipl.-Kffr. (FH) Jana Gattermann, LL.M
    tel (0561) 804 2784
    e-mail j.gattermann@uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/go/umweltrecht - Weitere Informationen zu dem neuen Masterstudiengang Umweltrecht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).