Auftaktveranstaltung Fraunhofer-Innovationscluster, Metropolregion Nürnberg
Mittwoch, 2. Juni 2010, ab 10.00 Uhr
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, Schottkystraße 10, 91058 Erlangen
mit
Katja Hessel, Staatssekretärin, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Dr. Ulrich Katenkamp, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Prof. Dr. Ulrich Buller, Vorstand Fraunhofer-Gesellschaft
Prof. Dr. Lothar Frey, Institutsleiter Fraunhofer IISB
Elektronik kann wesentlich dazu beitragen, Energie zu sparen: bei Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik oder im Büro, bei Industrieanlagen, Stromversorgungsnetzen oder Elektrofahrzeugen. In der Metropolregion Nürnberg intensivieren Unternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Leistungselektronik und Energietechnik. Sie arbeiten an sparsamen, kompakten und betriebssicheren Bauelementen und Systemen für zahlreiche Anwendungsbereiche.
Am Mittwoch, den 2. Juni 2010, startet das neue Kooperationsnetzwerk: der Fraunhofer-Innovationscluster »Elektronik für nachhaltige Energienutzung«. Die starken Akteure in der Region bauen die bestehenden Kompetenzen aus, erarbeiten Know-how und entwickeln innovative Produkte. So können sie neue Märkte erschließen und dazu beitragen, langfristig Arbeitsplätze zu sichern. Der Cluster wird gefördert durch das Land Bayern, die Industrie und die Fraunhofer-Gesellschaft. Koordinator ist das Fraunhofer IISB.
Auf der Veranstaltung werden die zentralen Themen des Innovationsclusters von Vertretern der Industrie, der beteiligten Hochschulen und der Fraunhofer-Gesellschaft diskutiert und in Vorträgen vorgestellt: Energieeffizienter Arbeitsplatz und Haushalt, intelligente Stromversorgungsnetze sowie Elektromobilität. Außerdem präsentieren Ihnen die Forscher ihre Entwicklungen an Exponaten, zum Beispiel dem Audi TT Hybridfahrzeug des IISB.
Bitte melden Sie sich an, damit wir besser planen können: Bernd Fischer, Telefon 09131/761-106, bernd.fischer@iisb.fraunhofer.de.
http://www.iisb.fraunhofer.de/de/homepage.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).