idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2010 10:17

7. WIWITA im Konrad-Zuse-Jahr 2010

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Pressestelle
Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    (Wismar) Am Donnerstag und Freitag, dem 3. und 4. Juni 2010, finden zum siebten Mal die Wismarer WirtschaftsInformatikTage (WIWITA) auf dem Campus der Hochschule Wismar statt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsministers Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Jürgen Seidel.

    Die WIWITA befassen sich in vier Workshops mit aktuellen Themen der Informationstechnologie, wie zum Beispiel Wissensmanagement, Data Mining und Geschäftsprozessoptimierung. Auch das Thema Regionalentwicklung findet sich im Themenspektrum wieder. Scheinbare Randthemen finden ebenso ihre Betrachtung. So geht Gerd Schneider, ehemaliger Landesfunkhausdirektor des Norddeutschen Rundfunks in Schwerin, auf die neue digitale Medienwelt ein.

    Zu den Veranstaltungen der 7. WIWITA werden wieder rund 100 Teilnehmer erwartet. Sie alle werden am Donnerstag um 9:00 Uhr im Haus 1, Hörsaal 101 von Ralf Svoboda, Referatsleiter im Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Beyer, Senator der Hansestadt Wismar, Prof. Dr. Gunnar Prause, Prorektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Joachim Winkler, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie dem Organisator der Veranstaltung, Prof. Dr. Jürgen Cleve, begrüßt.

    Die WIWITA ordnen sich in das bundesweite Konrad-Zuse-Jahr 2010 ein. Das gesamte Programm sowie weitere Informationen sind im Internet unter www.hs-wismar.de/wiwita.html zu finden.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Jürgen Cleve, Tel.: (03841) 753 527 bzw.
    E-Mail: juergen.cleve@hs-wismar.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).