idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2010 12:00

„Global Player“ im Mediensektor: MHMK startet internationales BA-Studium zum Communication Manager in München

Jessica Schallock Hochschulkommunikation
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

    Am 1. Oktober 2010 startet am Campus München der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) der englischsprachige Bachelorstudiengang "Media and Communication Management". In sechs Semestern werden die Studierenden auf eine internationale Laufbahn in den Berufsfeldern Branding and Advertising, Corporate Communications sowie Online Media und Broadcasting vorbereitet. Bewerbungsschluss ist der 15. August 2010. Exzellente Kandidaten können sich für ein Stipendium bewerben.

    Am 1. Oktober 2010 startet am Campus München der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) der englischsprachige Bachelorstudiengang "Media and Communication Management". In sechs Semestern werden die Studierenden auf eine internationale Laufbahn in den Berufsfeldern Branding and Advertising, Corporate Communications sowie Online Media und Broadcasting vorbereitet. Bewerbungsschluss ist der 15. August 2010. Exzellente Kandidaten können sich für ein Stipendium bewerben.

    Der englischsprachige Bachelorstudiengang ist Ausdruck der voranschreitenden Internationalisierung der deutschen Medienhäuser. "Im Zeichen von Bologna möchten wir die Wettbewerbsfähigkeit und Mobilität unserer Studierenden gezielt fördern und damit ihre Beschäftigungsbefähigung auf internationaler Ebener erweitern", so Joachim Scheurer, Kanzler der MHMK. "Durch die Entwicklung strategischer Partnerschaften im Ausland und ein vollständig anrechenbares Auslandssemester werden unsere Absolventen zu Global Players im Mediensektor", verspricht Dekan Professor Jürgen Faust.

    Ein hohes Maß an Berufsorientierung erhalten die Studierenden durch die Vermittlung der allgemeinen Module "Business Administration", "Media and Communication Science", "Media Design and Technologies" und "Internet Management". In den anwendungsorientierten Modulen werden "Brand Management and Advertising", "Corporate Communications and PR", "TV Management and Broadcasting" sowie "Internet Management" gelehrt. Der Studiengang Media and Communication Management schließt nach drei Jahren mit dem Bachelor of Arts (B.A.) ab.

    Studieninteressenten können die MHMK bei der Open Campus Woche vom 21.-25. Juni kennen lernen. Programm und Anmeldung bei Studienberaterin Christine Göing, c.goeing@macromedia.de, Tel. 089-544151-55.

    Über die MHMK
    Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) ist Deutschlands führende private Hochschule für Medien und Kommunikation. Mit etwa 1.500 Studierenden und über 50 Professoren ist sie an fünf Standorten in den deutschen Medienstädten München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin vertreten. Als entscheidendes Plus bildet die MHMK die Studierenden nicht nur fachlich und methodisch aus, sondern fördert sie individuell in ihrer persönlichen Entwicklung.

    Die Bachelor- und Masterstudiengänge decken das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung, Produktion und das Management von Medien ab. In den vier Bachelor-Studiengängen Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen, Journalistik und Medienmanagement können die Studierenden jeweils aus einem breiten Spektrum an Vertiefungsrichtungen wählen. Die Master School folgt in den englischsprachigen Studiengängen Media and Design sowie Media and Communication Management didaktisch dem angloamerikanischen Bildungsprinzip und bietet den direkten Einstieg in eine internationale Karriere. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. Acquin zertifiziert. Im Bachelor und im Masterprogramm ist das Studieren auch berufsbegleitend möglich. www.mhmk.de.

    Medienkontakt // Jessica Schallock // j.schallock#macromedia.de // 089.544 151-873


    Weitere Informationen:

    http://www.mhmk.de/studium/studiengaenge/english-program - Studieninformationen


    Bilder

    "Wir möchten die Mobilität und damit die Beschäftigungsfähigkeit unserer Studierenden erhöhen", so Joachim Scheurer.
    "Wir möchten die Mobilität und damit die Beschäftigungsfähigkeit unserer Studierenden erhöhen", so J ...
    Foto: MHMK (Josef Hoelzl)
    None

    Entwickelt strategische Partnerschaften der MHMK im Ausland, Dekan Prof. Jürgen Faust.
    Entwickelt strategische Partnerschaften der MHMK im Ausland, Dekan Prof. Jürgen Faust.
    Foto: MHMK (Josef Hoelzl)
    None


    Anhang
    attachment icon Studienkonzept Media and Communication Management

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kulturwissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    "Wir möchten die Mobilität und damit die Beschäftigungsfähigkeit unserer Studierenden erhöhen", so Joachim Scheurer.


    Zum Download

    x

    Entwickelt strategische Partnerschaften der MHMK im Ausland, Dekan Prof. Jürgen Faust.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).