Internationale Schifffahrtsexperten tagen in Flensburg
Flensburg - Mehr als 130 internationale Experten aus der Schifffahrtsbranche werden auf der 32. Informationstagung des Instituts für Schiffsbetriebsforschung an der Fachhochschule Flensburg am Freitag, 25. Juni 2010, ab 09.00 Uhr erwartet. Einmal im Jahr treffen sich die Fachleute im Audimax auf dem Flensburger Campus, um über Neuerungen in der Schiffsbetriebstechnik und über aktuelle Probleme der Schifffahrtsbranche zu diskutieren.
In diesem Jahr steht unter anderem das Thema „ Experiences with super slow speed steaming“ in einem Vortrag der Reederei Maersk aus Kopenhagen auf dem Programm. Unter dem Begriff „Slow Steaming“ verbirgt sich die betriebswirtschaftliche Betrachtung von Reedereiflotten, die Schiffe bei reduzierter Fahrleistung in Betrieb zu halten statt sie auf Reede liegen zu lassen.
Mehr Informationen zum Programm im Internet unter www.fh-flensburg.de/isf
http://www.fh-flensburg.de/isf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).