idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2010 10:12

Kühne Logistics University veranstaltet Infotag (17.07.2010)

Dirk Laschke Marketing & Public Relations
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung

    Die KLU Kühne Logistics University, die neue Hamburger Logistikhochschule in Gründung, veranstaltet am 17. Juli 2010 einen Informationstag in der HafenCity! Am Samstag, den 17. Juli 2010, lädt die KLU Kühne Logistics University zum Informationstag in die Hamburger HafenCity ein. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über das zweijährige Master-Programm Global Logistics zu informieren, das im Wintersemester 2010/11 erstmals starten wird, und werden einen kompletten Tag in der Logistikmetropole Hamburg und im Hamburger Hafen verbringen. Der Infotag beginnt um 10:45 Uhr (Treffpunkt: Foyer Gebäude Germanischer Lloyd, Brooktorkai 20, HafenCity).

    Im Anschluss an die Vorstellung der Studienprogramme der KLU, bei der auch Professoren und Ehemalige der KLU berichten werden, nehmen die Teilnehmer an einer spannenden Zeitreise durch die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Hafens - von der Wiege am Nikolaifleet bis hin zu einem der zehn größten Containerhäfen der Welt - teil. Im Rahmen einer Bus-Exkursion wird mit Sondergenehmigung unter anderem das Containerterminal Altenwerder, eines der modernsten Containerterminals weltweit, besichtigt. Neben der aktuellen wirtschaftlichen Situation wird ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen des Hamburger Hafens gegeben. Für die Teilnahme an der Hafentour ist die Vorlage eines gültigen Reisepasses zwingend erforderlich.

    Der Master-Studiengang „Global Logistics“ verknüpft die Themenfelder Logistik, Management und Unternehmensführung. Er richtet sich an Absolventen von Bachelor-Studienprogrammen aus aller Welt, die ihr Wissen in Logistik und Supply Chain Management vertiefen möchten und die komplexe Materie der Logistik als Vorbereitung für Führungsaufgaben in allen Bereichen der Wirtschaft sehen. Neben einem Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen in China, Indien oder den USA wird auch ein dreimonatiges Praktikum absolviert. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Studiengebühren für den Studienstart 2010 belaufen sich auf 7.500 Euro pro Studienjahr (15.000 Euro insgesamt). Studienstart ist der 27. September 2010.

    Über die KÜHNE LOGISTICS UNIVERSITY (THE KLU)

    Die Kühne Logistics University – Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine eigenständige, private Hochschule im Gründungsprozess. Der Träger der Logistik-Hochschule ist die gemeinnützige Kühne-Stiftung. Im Endausbau wir die Kühne Logistics University mit ihren Studien- und Weiterbildungsangeboten die komplette Bandbreite der universitären Aus- und Weiterbildung abdecken, vom Bachelor-Studium bis zum strukturierten Promotions-Programm und in der Weiterbildung vom Ein-Tages-Forum bis zum zweijährigen Executive MBA-Programm. Mit 21 designierten Professuren wird die Hochschule alle wichtigen Forschungsgebiete in den Bereichen Logistik, Verkehrsträger und Unternehmensführung abbilden. Diese Bündelung an Lehr- und Forschungskompetenz in Logistik und Unternehmensführung wird weltweit einmalig sein. Der Standort der Kühne Logistics University ist die HafenCity in Hamburg.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).