Die Zeiten der Diktatbänder schreibenden Rechtsanwalts- und Notargehilfen sind vorbei. Zunehmend benötigen Anwalts- und Notarkanzleien qualifizierte Mitarbeiter/innen zur selbstständigen Sachbearbeitung.
Daher bietet das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule Berlin Rechtsanwalts- und Notar-fachangestellten die Möglichkeit, sich in berufsbegleitenden Fernstudien über drei Semester umfangreiches Wissen anzueignen und sich auf die Prüfung zum/zur Notarfachwirt/in oder Rechtsfachwirt/in vorzubereiten. Es handelt sich hierbei um zwei vollkommen unabhängig voneinander angebotene Studiengänge.
Das Studium richtet sich bundesweit an jene Fachangestellte, die nach der Berufsausbildung und/oder langjähriger Berufserfahrung Möglichkeiten des Aufstiegs durch qualitativ steigende Tätigkeiten suchen oder in leitenden Positionen der Kanzleien tätig werden wollen.
Erfahrene Rechtsanwälte, Richter, Notare und Dozenten der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin entwickeln und aktualisieren das Studienmaterial und sind die Lehrenden während der Präsenzphasen.
Die Prüfungen zum Notarfachwirt werden abgenommen von der Notarkammer und zum Rechtsfachwirt der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Am 1. Oktober 2010 starten die neuen Studiengänge des Wintersemesters 2010/2011. Anmeldungen sind noch bis zum 30. September möglich.
http://www.beuth-hochschule.de/810
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Recht
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).