Mainz. Was motiviert Mitarbeiter, für zwei bis fünf Jahre in einer ausländischen Niederlassung ihres Unternehmens zu arbeiten? Wie ergeht es den mitreisenden Familienmitgliedern? Wie kommt man mit der anderen Kultur und den anderen Lebensbedingungen zurecht? Auf diese und andere Fragen versucht das Buch „Globalisierung hautnah – Expatriates im Gespräch“ einige Antworten zu geben.
In 52 Portraits werden die Erfahrungen von ganz unterschiedlichen Personen in unterschiedlichen Situationen geschildert. Ihre Einsatzorte verteilen sich über alle Kontinente und zeigen so ein breites Spektrum: Zum Beispiel der Ingenieur, der beim Aufbau eines Werkes in Südamerika hilft, der Softwarespezialist, der eine Aufgabe in Indien übernimmt oder der Bauleiter, der eine Baustelle in den Vereinigten Arabischen Emiraten betreut.
Persönliche Erfahrungen, Sichtweisen, Erlebnisse und Wahrnehmungen stehen im Mittelpunkt des Buches. Einige allgemeine kurze Beiträge zur Thematik der Auslandsentsendung aus verschiedenen Perspektiven runden diese Einblicke ab.
Die Idee zu dem Buch hatten die beiden Mainzer FH-Professoren Andrea Beyer und Rüdiger Nagel. Unter ihrer Betreuung haben Studierende der Betriebswirtschaftslehre in einem Workshop Interviews organisiert sowie geführt und anschließend die Portraits geschrieben und redigiert.
„Globalisierung hautnah – Expatriates im Gespräch“ ist bereits das fünfte Buch das unter der Federführung von Andrea Beyer von Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft geschrieben wurde. Zuvor wurden die Bücher: „Heads and Facts“, „Bedeutende Ökonomen“. „Führungskräfte Personal im Portrait“, sowie „Mainzer, Määnzer, Meenzer“ veröffentlicht. Das Interesse an dem Buch „Mainzer, Määnzer, Meenzer – Menschen in einer lebensfrohen Stadt“ war so groß, dass es kürzlich in der zweiten Auflage publiziert wurde.
Das Buch „Globalisierung hautnah – Expatriates im Gespräch“ hat 174 Seiten und kostet 13,90 Euro zuzüglich Versandkosten.
Ansprechpartner für Bestellungen:
Karin Karls
Fachhochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Tel.: 06131.628-3136
Mail: karin.karls@wiwi.fh-mainz.de
Ansprechpartner für das Projekt:
Prof. Dr. Andrea Beyer
Fachhochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Str. 2
55128 Mainz
Tel.: 06131.628-7014
Mail: a.beyer@wiwi.fh-mainz.de
Neues Buch: „Globalisierung hautnah – Expatriates im Gespräch“
Foto: Therese Bartusch
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).