idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2010 15:31

Logistik weiß-blau

Christoph Kirsch Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort? Das vom Cluster Logistik konzipierte Kooperationsforum „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" am 20. Juli 2010 in Augsburg gibt einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns. Dazu werden die verschiendenen Standortkriterien unterschiedlicher Nutzergruppen vorgestellt.

    Nürnberg/Augsburg, 7.Juli 2010
    Globalisierung, weit auseinander liegende Produktionsstätten sowie die zunehmende Individualisierung der Produkte haben dazu geführt, dass die Logistik heute in nahezu allen Branchen ein integraler Bestandteil geworden ist.
    Bayern zählt aufgrund seiner geographischen Lage, aber auch aufgrund seiner breit gefächerte Branchenstruktur, zu den wichtigsten Logistikstandorten Europas. Der Freistaat Bayern bietet produzierenden Unternehmen, aber auch Logistikdienstleistern und Standortbetreibern beste Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch an der hohen Zahl von 400.000 Beschäftigten innerhalb der Branche.

    Bayerns hervorragend ausgebautes Straßen- und Schienennetz, Häfen mit trimodaler Verkehrsanbindung sowie internationale Flughäfen gewährleisten nahezu optimale Transportbedingungen. Nicht zuletzt die Ballungsräume München und Nürnberg haben eine hohe Anziehungskraft auf Investoren aus dem In- und Ausland. Doch auch viele andere Regionen des Freistaates positionieren sich zunehmend erfolgreich als Logistikstandort.

    Ziel des vom Cluster Logistik konzipierten Kooperationsforums „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" ist, einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns zu geben. Dazu werden unter anderem die verschiedenen Standortkriterien unterschiedlicher Nutzergruppen vorgestellt: Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort?

    Auf der begleitenden Fachausstellung präsentieren Dienstleister, Logistikinitiativen und eine Führung durch das Güterverkehrszentrum Augsburg (GVZ) mit mehreren dort angesiedelten Unternehmen rundet das Kooperationsforum ab.

    Das vollständige Kongress-Programm und die Anmeldeunterlagen
    finden Sie im Internet unter:
    http://www.bayern-innovativ.de/logistikstandort2010


    Weitere Informationen:

    http://www.bayern-innovativ.de/logistikstandort2010


    Bilder

    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus
    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus
    Invest in Bavaria
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Logistikstandort Bayern: Große Bedeutung weit über die Grenzen des Freistaats hinaus


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).