Rechtsanwalt Robin Haupt, Vorsitzender des Förderkreises der Marburger Forschungsstelle für Pharmarecht, hat den diesjährigen Dieter Meurer-Preis an Heike Kirchner überreicht. Kirchner ist die beste Absolventin des Jahrgangs 2010 der „Zusatzqualifikation im Pharmarecht“.
Insgesamt erhielten 38 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate von Professor Dr. Tobias Helms, Studiendekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg (PUMa), und Professor Dr. Wolfgang Voit, dem Sprecher der Forschungsstelle für Pharmarecht.
Den Nachwuchsjuristen wurde durch die Zusatzqualifikation die Möglichkeit eröffnet, sich für ein zukunftsträchtiges Berufsfeld zu qualifizieren: „Der hart umkämpfte juristische Stellenmarkt erfordert Kenntnisse in bedeutenden Spezialgebieten. Das Modell des „Einheitsjuristen“ ist heutzutage längst nicht mehr zeitgemäß“, sagte Voit anlässlich der Verleihung. „In dem sich stetig verändernden Bereich Gesundheitsrecht benötigen über 300.000 Ärzte, 2.500 Krankenhäuser, 21.000 Apotheken und über 1.000 Pharmazeutische Unternehmen in Deutschland kompetente Rechtsberatung.“
Der besondere Nutzen der Zusatzqualifikation im Pharmarecht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt in der praxisorientierten Ausrichtung des Qualifikationsangebots: Ein Teil der Vorlesungen wird von namhaften Pharmarechtlern aus der Praxis gehalten, ein anderer von bedeutenden Vertretern der Wissenschaft. Gerade das Pharmarecht erfordert Rechtskenntnisse, die Voit zufolge in der normalen universitären Juristenausbildung kaum vermittelt werden. Diese reichen vom Arzneimittelzulassungs- und –sicherheitsrecht über das Heilmittelwerberecht und das Patentrecht bis hin zum Erstattungsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung.
Der jährlich vom Förderkreis gestiftete Preis für den oder die Notenbeste ist nach Professor Dr. Dieter Meurer benannt, einem Mitbegründer der Forschungsstelle für Pharmarecht.
Weitere Informationen:
Ansprechpartner: Professor Dr. Wolfgang Voit,
Forschungsstelle Pharmarecht
Tel.: 06421 28-21712
E-Mail: pharmarecht@staff.uni-marburg.de
Forschungsstelle für Pharmarecht im Internet:
http://www.uni-marburg.de/fb01/forschung/forschungsstellen/pharmarecht
Preisträgerin Heike Kirchner wurde von Professor Dr. Wolfgang Voit (rechts) und Rechtsanwalt Robin H ...
(Foto: Philipps-Universität Marburg / Forschungsstelle Pharmarecht)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Recht
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Preisträgerin Heike Kirchner wurde von Professor Dr. Wolfgang Voit (rechts) und Rechtsanwalt Robin H ...
(Foto: Philipps-Universität Marburg / Forschungsstelle Pharmarecht)
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).