Felix Magath hat sich gegen die eigenen Fans in Stellung gebracht. Sie werfen dem Schalke-Manager „diktatorisches Verhalten“ vor. Das Fass zum Überlaufen brachte jetzt die „Entlassung“ des Schalke-Fanbeauftragten Rolf Rojek, die Magath angelastet wird. Peter Kexel, Sportmarketing-Experte und Dozent am Fachbereich International Sports Management an der accadis Hochschule Bad Homburg, bricht eine Lanze für Magath: „Profi-Fußballvereine, wie Schalke 04, sind heute mittelständische Unternehmen mit der Verantwortung für hunderte von Mitarbeitern. In solchen Strukturen ist professionelles Management mehr denn je gefragt“, sagt Kexel.
Vor diesem Hintergrund sei es deshalb notwendig, dass dem Führungspersonal der Vereine, auch das notwendige Maß an Gestaltungsfreiheit eingeräumt wird. Schließlich trügen die Manager auch die Verantwortung für den wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg des Clubs.
Zu diesem Aufgabenspektrum der Manager gehöre auch die Personalhoheit. „Bekanntlich hat Herr Magath als Chefcoach seinen Trainerstab nach seinen persönlichen Wünschen zusammengestellt. Hier gab es keinen Widerspruch. Diesen Gestaltungsspielraum sollte man ihm auch hinsichtlich seiner Funktion als Manager des Vereins zubilligen – er sollte deshalb auch sein Verwaltungspersonal mit den Menschen seines Vertrauens besetzen können“, betont Kexel.
Kritisch sieht der Sportmarketing-Experte die Kommunikationspolitik von Magath: „Schalke 04 ist ein traditionsreicher Verein mit einer großen Fankultur. Diese Kultur muss man respektieren und die Anhänger bei wichtigen Entscheidungen mit uns Boot nehmen. Manchmal macht dabei auch der Ton die Musik“.
http://sports-management.accadis.com/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).