idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.09.2010 12:21

Prof. Dr. Elmar Konrad tritt erste fachbereichsübergreifende Professur an der FH Mainz an und übernimmt die Leitung des IUH

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Wirtschaftswissenschaften / Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    Mainz - Die Fachhochschule Mainz entwickelt sich weiter hin zu einer unternehmerischen Hochschule. Zum Wintersemester 2010/11 trat Dr. Elmar D. Konrad die neu geschaffene Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmerisches Handeln und Existenzgründung an. Das innovative Konzept dieser Professur richtet sich in Lehre, Forschung und Beratung gleichermaßen an alle drei Fachbereiche der Fachhochschule Mainz.

    Hierbei werden gezielt die unterschiedlichen Anforderungen der Studierenden aus Gestaltung, Technik und Wirtschaft für ihre berufliche und unternehmerische Entwicklung berücksichtigt, sei es nun technologieorientierte Unternehmensgründung, freischaffende Tätigkeit oder unternehmerische Kompetenz für Leitungsaufgaben.

    Elmar D. Konrad studierte an der Universität Karlsruhe (KIT) Wirtschaftsingenieurwesen sowie angewandte Kulturwissenschaft. Nach Tätigkeiten in der Praxis promovierte er zum Thema Cultural Entrepreneurship. Von April 2003 bis September 2007 war Dr. Konrad als leitender Koordinator für das Fach Unternehmensgründung an der Technischen Universität Dortmund verantwortlich. Danach leitete er dort das Fach Kulturarbeit und Kreativwirtschaft im Rahmen eines von ihm eingeworbenen EXIST-III-Projekts. Seit 2010 ist er zudem Mitherausgeber der Edition Kreativwirtschaft im Kohlhammer-Verlag Stuttgart.

    Prof. Dr. Konrad hat zudem auch die geschäftsführende Leitung des IUH – Institut für Unternehmerisches Handeln - übernommen. Das IUH wurde im Jahr 2000 mit Unterstützung der regionalen Wirtschaft gegründet. Die Stifter (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz GmbH, Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Handwerkskammer Rheinhessen, Grundstücksverwaltungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH) fördern damit die Aufgabe, das Interesse für die unternehmerische Selbständigkeit zu wecken und zu verstärken, Beratung und Hilfe zu unterschiedlichen Fragen unternehmerischen Handelns zu geben sowie den Dialog zwischen Hochschule und Unternehmen zu verstärken. Als Leiter des IUH ist Prof. Dr. Konrad Nachfolger von Prof. Dr. Sven Fischbach, der das IUH seit 2005 geleitet hat. Elmar Konrad plant, die Aktivitäten des Instituts innerhalb und außerhalb der Hochschule auszuweiten, um das innovative und erfolgreiche Angebot des IUH in der Fachhochschule in den Bereichen unternehmerische Sensibilisierung, Motivierung, Qualifizierung und Unterstützung bei der Realisierung weiter zu intensivieren.


    Bilder

    FH-Präsident, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth (re.) begrüßt Prof. Dr. Elmar D. Konrad an der FH Mainz: Konrad tritt ab dem WS 2010/11 eine fachbereichsübergreifende Professur an.
    FH-Präsident, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth (re.) begrüßt Prof. Dr. Elmar D. Konrad an der FH Mainz: K ...
    Foto: Therese Bartusch
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    FH-Präsident, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth (re.) begrüßt Prof. Dr. Elmar D. Konrad an der FH Mainz: Konrad tritt ab dem WS 2010/11 eine fachbereichsübergreifende Professur an.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).