24 Teams kochen um den „HHL Kochlöffel“
Im Zusammenhang mit der Einführungswoche der neuen Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL) haben drei Master-Studenten den Kochmarathon "HHL kocht" organisiert. Durch diese Veranstaltung hatten die neuen HHLler die Möglichkeit, ihre Kommilitonen aus aller Welt in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Die Idee hinter "HHL kocht" ist, dass an einem Abend ein Team einen von drei Gängen zubereitet und die Chance hat, die beiden anderen Gänge in den Wohnungen der anderen Teams zu essen. Nachdem sie kulinarische Highlights aus der ganzen Welt probiert hatten, versammelten sich alle 55 Teilnehmer für den Rest des Abends in einem der Leipziger Studentenclubs.
Mit selbstgemachtem Vanilleeis zum Sieg
Die Gewinner des „HHL-Kochlöffels“ sind die beiden Studenten aus der MBA-Klasse, Simon M. Dornscheidt (29) und Gerd Kalter (30). Das Duo überzeugte mit selbstgemachtem Vanilleeis, einer Variation aus sechs Obstsorten sowie einem Topping mit frischer Pfefferminze. Dazu servierten sie einen portugiesischen Portwein und einen italienischen Likör. Dornscheidt: „‘HHL kocht‘ hat mir besonders deshalb gefallen, da wir nicht nur neue Speisen sondern auch unsere internationalen Mitstreiter und Studienkollegen besser kennen gelernt haben.“
Die HHL-Studenten freuen sich bereits heute auf die nächste Ausgabe von ‚HHL kocht“. Simon und Gerd arbeiten bereits an einem Rezept, um ihren Titel zu verteidigen.
Über die Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Im Ranking „European Business Schools 2009“ der Financial Times erreichte das Vollzeit-MBA-Programm Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Das Vollzeit-M.Sc.-Programm kam in dem „Masters in Management 2010“-Ranking der Financial Times auf Platz 3 in Deutschland und Platz 38 weltweit. Das trendence Absolventenbarometer 2010 und der Universum Student Survey 2010 belegen zudem: Die HHL ist Deutschlands beliebteste Wirtschaftshochschule. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de
Pressekontakt:
Handelshochschule Leipzig (HHL) / Volker Stößel, MBA / Pressesprecher
Tel. (+49) 341-9 85 16 14 / E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: www.hhl.de / Fotos: www.hhl.de/downloads
V.l.n.r.: Simon M. Dornscheidt (29) und Gerd Kalter (30) gewinnen den „HHL Kochlöffel“ beim kulinari ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
V.l.n.r.: Simon M. Dornscheidt (29) und Gerd Kalter (30) gewinnen den „HHL Kochlöffel“ beim kulinari ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).