idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2010 16:36

Neuerscheinung: Die Krise als Chance. Perspektiven für eine zukunftsfähige Region – Identifizierung einer anderen Zukunft für die

Reinhard Komar Pressestelle
Institut für Designforschung

    250-seitiger Band dokumentiert anhand eines beispielhaften Projekts des Humanökologischen Zentrums der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus die „Identifizierung einer anderen Zukunft für die Lausitz”.

    Dreißig namhafte Vertreter aus Wissenschaft und Praxis referierten und diskutierten über den gesellschaftlichen Umgang mit industriekulturellem Wandel. Eine Initiative von Prof. Dr. Wolf Schluchter, Humanökologisches Zentrum, Brandenburgische Technischen Universität Cottbus.

    Cottbus/Oldenburg. Umweltfragen werden an Universitäten im Gefolge des industriekulturellen Wandels immer wichtiger. Hochschulen müssen sich der Aufgabe stellen, einen eigenwertigen, wissenschaftsbasierten Beitrag zur sozialen und ökonomischen, ökologischen und kulturellen Entwicklung der Umwelt und der Qualität der Gestaltung der Arbeits- und Lebenswelten ganzer Regionen zu erbringen.

    Ein jetzt von dem Cottbusser Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Wolf Schluchter herausgegebener Band mit dem Titel „Die Krise als Chance. Perspektiven für eine zukunftsfähige Region” dokumentiert einen Diskurs an der TU Cottbus über Perspektiven der Entwicklung der Lausitz.

    Die Autorinnen und Autoren sind: Prof. Dr. jur. Eike Albrecht, TU Cottbus, Prof. Dr. Elmar Altvater, FUBerlin, Prof. Dr. rer. pol. habil. Daniel Baier, TU Cottbus, Prof. Dr. phil. habil. Günter Bayerl, TUCottbus, Dr.-Ing. Jörg Becker, TUCottbus, Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Busch, TU Cottbus, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Daxner, Universität Oldenburg, Heiner Geißler, Bundesminister a.D., Dr. phil. Steffen Groß, TU Cottbus, Prof. Dr. Peter Hennicke, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Herbert Hönigsberger, MA., IST-GmbH, Prof. Dr. Klaus Kornwachs, TU Cottbus, Prof. Dr.-Ing. Matthias Koziol, TU Cottbus, Sylvia Kotting-Uhl, MdB, Prof. Dr.-Ing. Hans Joachim Krautz, TU Cottbus, Elisabeth Meyer-Renschhausen, FU Berlin, Wolfgang Neskovic, MdB, Norbert Rost, Dresden, Prof. Dr. rer. nat. Eberhard Schaller, TU Cottbus, Prof. Dr. phil. habil. Wolf Schluchter, TU Cottbus, Brigitte Scholz, IBA Fürst-Pückler-Land GmbH, Winfriede Schreiber, Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, Klaus Schwarz, Landschaftspflegeverband Spree-Neiße e.V., Ralf Südhoff, World Food Programme, Georg Wagener-Lohse, Netzwerk Neue Energie, Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerhard Wiegleb, TU Cottbus, Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll, TU Cottbus, Prof. Dr. habil. DPhil. h.c. Walther Ch. Zimmerli, Präsident der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.

    Dargelegt werden zunächst generelle Positionen und politische Perspektiven des Entwicklungsprozesses. Über dessen konkrete Umsetzung geben dann einzelne Beiträge Auskunft. Mit einer Erörterung zu Idee und Perspektiven einer Umweltuniversität schließt den Band.

    Schluchter, Wolf. Hg. Die Krise als Chance. Perspektiven für eine Zukunftsfähige Region. Dokumentation, dbv, Stuttgart, Oldenburg 2010, 250 S., € 28,-, ISBN 9783866220317

    Direkt bestellen: order@dbv-media.com
    oder per Fax: 0049 (0)4735811929

    dbv Deutscher Buchverlag GmbH
    – Bestell-Service/Auslieferung –
    Marie-Curie-Str. 1
    D – 26 129 Oldenburg

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Wolf Schluchter
    Lehrstuhl für Sozialwissenschaftliche Umweltfragen
    BTU-Cottbus
    Erich-Weinert-Str.1
    03044 Cottbus
    Telefon 0355/693036
    Fax 0355/693037
    E-Mail: wolf.schluchter@tu-cottbus.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sozum.tu-cottbus.de/Hoez/main.htm
    http://www.dbv-medien.de


    Bilder

    Titelblatt: Die Krise als Chance
    Titelblatt: Die Krise als Chance
    dbv Deutscher Buchverlag GmbH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Titelblatt: Die Krise als Chance


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).