idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2010 10:19

Neue Spezialführung durch Universität und Dom St. Nikolai

Jan Meßerschmidt Presse- und Informationsstelle
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Vor 554 Jahren, am 17. Oktober 1456, fand die feierliche Eröffnung der Universität Greifswald in St. Nikolai statt. Aus diesem Anlass bietet die Kustodie der Universität am 16. Oktober 2010 eine Sonderführung in die spannende Zeit des Spätmittelalters an. Drei historische Figuren führen durch ein besonderes Stück Greifswalder Geschichte.

    In unterhaltsamer Weise berichtet der Student Nikolaus über seinen Studentenalltag vor über 500 Jahren, die einstige Chefin des Greifswalder Badehauses Baderin Gertrud kennt manche Klatschgeschichte über Professoren, und über den geheimnisvollen Mord am ersten Rektor der Hochschule weiß Heinrich Rubenow selbst zu erzählen. Während der 90minütigen Führung werden attraktive und geschichtsträchtige Räume an der Universität und im Dom besichtigt. Dazu gehören die Aula, der Studentenkarzer sowie die Bürgermeisterkapelle und die gotische Basilika St. Nikolai. Wer danach noch Lust verspürt, in die Welt des Mittelalters einzusteigen, kann im Scriptorium der Nikolaikirche unter fachkundiger Anleitung das Schreiben mit Federkiel und Tusche erlernen.

    Spezialführung
    Sonnabend, 16.10.2010, 15:00 Uhr
    Rubenowdenkmal, Domstraße 11, 17489 Greifswald
    Dauer 90 Minuten, Preis/Person 5,00 Euro

    Ansprechpartner bei Rückfragen
    Kustodie
    Domstraße 11, Eingang 4, 17487 Greifswald
    Telefon 03834 86-1123
    Telefax 03834 86-1124
    kustodie@uni-greifswald.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-greifswald.de/informieren/kustodie.html - Kustodie
    http://www.uni-greifswald.de/informieren/pressestelle/download-presseinformation... - Download


    Bilder

    v.l.n.r.: Student Nikolaus (Fabian Gohl), Heinrich Rubenow (Tobias Arens) und Baderin Gertrud (Rita Sauer)
    v.l.n.r.: Student Nikolaus (Fabian Gohl), Heinrich Rubenow (Tobias Arens) und Baderin Gertrud (Rita ...
    Foto: Hans-Werner Hausmann/Universität Greifswald
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    v.l.n.r.: Student Nikolaus (Fabian Gohl), Heinrich Rubenow (Tobias Arens) und Baderin Gertrud (Rita Sauer)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).