idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2010 13:26

Wirtschafts-Nobelpreis - Ansprechpartner in Deutschland

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Wirtschafts-Nobelpreis – Ansprechpartner in Deutschland

    In Stockholm wurden heute die Träger des diesjährigen Wirtschafts-Nobelpreises bekannt gegeben. Die drei Ökonomen Peter Diamond, Dale T. Mortensen und Christopher A. Pissarides erhalten die Auszeichnung für ihre Forschungen zu Arbeits- und Produktmärkten, auf denen Angebot und Nachfrage nicht in Einklang stehen.

    Auch in Deutschland arbeiten Wissenschaftler an diesen und verwandten Themen, die für das Verständnis von Märkten und Phänomenen wie Arbeitslosigkeit von grundlegender Bedeutung sind.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft möchte auf folgende Ansprechpartner hinweisen:

    Professor Bernd Fitzenberger
    Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung
    Universität Freiburg

    Tel.: 0761 / 203 2332
    fitzenbe@vwl.uni-freiburg.de

    Professor Fitzenberger ist Sprecher eines einschlägigen DFG-geförderten Schwerpunktprogramms.

    _

    Professor Leo Kaas
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Universität Konstanz

    Tel.: 07531 / 885 120
    Leo.kaas@uni-konstanz.de

    Beide Ansprechpartner sind von uns informiert uns stehen für Fragen zur Verfügung

    Marco Finetti / Eva-Maria Streier

    ______________
    Marco Finetti
    Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    -Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-
    D-53170 Bonn

    Tel. +49 (228) 885-2230
    Mobil +49 (151) 10853827
    Fax +49 (228) 885-2180
    Marco.Finetti@dfg.de
    http://www.dfg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).