Die öffentliche Präsenzbibliothek des BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) hat seit kurzem eine eigene Homepage, die über die Internet-Adresse: http://www.bibliothek.bicc.de oder über die Internetseite des BICC aufgerufen werden kann. Über diese Webseite ist es möglich, online in den Beständen der BICC-Bibliothek nach Büchern, Jahrbüchern, grauer Literatur und Zeitschriften zu recherchieren. Zudem liefert sie grundsätzliche Informationen über die Bibliothek und die allgemeinen Benutzungsmodalitäten.
„Das BICC ist national wie international mit zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen im universitären und außeruniversitären Bereich vernetzt. Wir sehen die benutzerfreundliche Webseite unserer Präsenzbibliothek als praktischen Beitrag, diese Kooperation zu vertiefen und Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit noch besser zugänglich zu machen“, betont Peter J. Croll, Direktor des BICC.
Entsprechend der Forschungs- und Beratungsgebiete des BICC verfügt die Bibliothek über Bücher, graue Literatur und Zeitschriften zu den Themenbereichen:
• Frieden und Entwicklung,
• Rüstung / Kleinwaffenkontrolle,
• Rohstoffe und Konflikte,
• Migration und Sicherheit,
• Liegenschaftskonversion.
Die Bibliothek des BICC ist Mitglied im Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde (FIV), einem Zusammenschluss der wissenschaftlichen Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen einiger renommierter deutscher außen-, sicherheits- und entwicklungspolitischer Forschungsinstitute.
Wie funktioniert’s?
Über einen speziellen Link gelangt der Benutzer zu einer Online-Suchmaske, mit der in den Beständen der BICC-Bibliothek recherchiert werden kann. So ist es möglich, sich vor einem Besuch der BICC-Präsenzbibliothek einen Überblick zu verschaffen, ob die gesuchte Literatur vorhanden ist. Sie ist Montag bis Donnerstag von 9:00 - 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 - 15:00 Uhr geöffnet.
In der Bibliothek steht dem Besucher ein PC-Arbeitsplatz für die Literaturrecherche vor Ort zur Verfügung. Kopien aus Büchern und Zeitschriften können gegen Kostenerstattung von € 0,05 pro Seite angefertigt werden.
Weitere Informationen:
Susanne Heinke, BICC Pressesprecherin, Tel. 00 49 228 911 96 44, pr@bicc.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).