idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.10.2010 13:29

TU Ilmenau steigert die Studienanfängerzahl um neun Prozent

Bettina Wegner Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    An der Technischen Universität Ilmenau haben sich in diesem Jahr gut neun Prozent mehr Studienanfänger eingeschrieben als ein Jahr zuvor. 1.439 neue Studentinnen und Studenten nahmen im beginnenden Wintersemester 2010/2011 ihr Studium auf.

    544 der neuen Studierenden, die aus Deutschland kommen (1.192), sind aus den alten Bundesländern. Da die Abiturientenzahlen in Ostdeutschland drastisch abnehmen, freut diese Zahl den Rektor, Prof. Peter Scharff, besonders: „Dass sich von den jungen Menschen, die sich für die TU Ilmenau entschieden haben, fast jeder zweite aus Westdeutschland kommt, spricht für den guten Ruf unserer Universität. Ganz offensichtlich ist es uns gelungen, die Qualität von Lehre und Forschung, die enge Betreuung unserer Studierenden und die hervorragende Ausstattung der einzigen technischen Universität Thüringens bundesweit bekannt zu machen.“

    Die nachgefragtesten Studiengänge sind in diesem Jahr Angewandte Medienwissenschaften (183 Studienanfänger), Maschinenbau (154), Biomedizinische Technik (152), Medienwirtschaft (126), Wirtschaftsingenieurwesen (116) und Fahrzeugtechnik (112). Die beiden Medienstudiengänge wurden wie bereits in den vergangenen Jahren besonders stark von jungen Frauen gewählt. Insgesamt ist der Anteil neuer weiblicher Studierender an der TU Ilmenau (gut 28 Prozent) gegenüber dem Vorjahr nahezu gleich geblieben.

    Den größten Zuwachs bei den Studienanfängern gegenüber dem Vorjahr gab es im Studienfach Informatik (plus 71 Prozent), in der Biomedizinischen Technik (plus 52 Prozent) und der Wirtschaftsinformatik (plus 33 Prozent).

    Der Anteil ausländischer Studierender an den Studienanfängern war mit 13,3 Prozent noch nie so hoch wie in diesem Studienjahr. Rektor Scharff: „Darauf bin ich richtig stolz. Und sehr glücklich, dass wir außerhalb Deutschlands nicht nur als gute, sondern auch als weltoffene Universität wahrgenommen werden.“

    Insgesamt zählt die TU Ilmenau derzeit 6.411 Studierende, damit konnte die Gesamtzahl gegenüber dem Vorjahr gehalten werden.


    Bilder

    Studierende an der TU Ilmenau
    Studierende an der TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau
    None

    Prof. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau (Foto TU Ilmenau/Ingo Herzog)
    Prof. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau (Foto TU Ilmenau/Ingo Herzog)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studierende an der TU Ilmenau


    Zum Download

    x

    Prof. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau (Foto TU Ilmenau/Ingo Herzog)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).