Seminar gibt Hilfestellung für Personalleiter im Change Management
Personalleiter fungieren im Change Management als Schnittstelle und Weichensteller zwischen Management und Mitarbeitern und ebnen damit den Weg für den Erfolg von unternehmerischen Veränderungsprozessen. HHL Executive bietet am 18. November 2010 ein Kompaktseminar zum „Change Management für Personalleiter“ an. Ziel ist es, Personalleitern Lösungsstrategien und Hands-on-Praxiswerkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie bevorstehende oder aktuelle Veränderungsprozesse in ihrem Unternehmen optimal managen können. Die Dozentin Maren Lehky hat selbst lange Jahre führende Personalleiterfunktionen in verschiedenen international tätigen Unternehmen inne. Weitere Informationen unter www.hhl.de/executive/change-management
HHL Executive
In der HHL Executive GmbH sind die gesamten Weiterbildungsaktivitäten der Handelshochschule Leipzig (HHL) angesiedelt. Vor allem für mittlere und obere Führungskräfte werden von der HHL Executive maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme entwickelt, die den Teilnehmern fundiertes Wissen in allen betriebswirtschaftlichen Grunddisziplinen vermitteln, aber auch Instrumente zur Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und zum Erkennen von Stärken und Schwächen an die Hand geben.
Seit ihrer Gründung 1994 wurden durch die HHL Executive zahlreiche General Management-Programme und diverse firmenspezifische Programme mit Professoren der HHL und weiteren führenden internationalen Business Schools durchgeführt. www.hhl.de/executive
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. www.hhl.de
http://www.hhl.de/executive/change-management
Kompaktseminar „Change Management für Personalleiter“ am 18. November 2010 in Leipzig / Quelle: HHL
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).