idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.10.2010 12:32

Erste systematische Darstellung der deutschen Arbeitgeberverbandslandschaft als Handbuch erschienen

Annette Ulbricht Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Mit dem "Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland", liegt die erste systematische Erfassung, Darstellung und Aufbereitung der deutschen Arbeitgeberver-bandslandschaft vor. Es wurde von Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Universität Kassel und PD Dr. Bernhard Weßels, Berlin herausgegeben. Als Hand- und Lehrbuch versteht es sich als Gegenstück und wichtige Ergänzung zu dem von Schröder und Weßels 2003 veröffentlichten Sammelband "Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland".

    Während die wissenschaftliche Untersuchung der Arbeitsbeziehungen lange auf die Gewerkschaften und Betriebsräten konzentriert war, liefert das nun vorliegende Grundlagenwerk einen fundierten Einblick in die Landschaft der Unternehmerverbände. Das umfassende Konzept des Bandes, an dem 25 Autoren mitwirkten, nimmt dabei sowohl Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände als auch die Handelskammern in den Blick. Die 22 Beiträge des Handbuches sind in fünf Schwerpunktbereiche gegliedert. Neben Geschichte, Funktion (I) und Organisationsstrukturen (II) der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände, wird deren Einbettung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (III) betrachtet, sowie Einblicke in Politikfelder (IV) und internationales Umfeld (V) der Verbände gegeben.

    Prof. Dr. Wolfgang Schroeder hat bis 2009 im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften das Fachgebiet „Politisches System der Bundesrepublik/Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel geleitet. Er ist derzeit beurlaubt und seit November 2009 als Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg tätig.

    PD Dr. Weßels, Bernhard lehrt an der Berlin Graduate School of the Social Sciences (BGSS) der Humboldt-Universität zu Berlin Politikwissenschaft und ist wissenschaftlicher Angestellter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie“. Arbeitsbereiche: vergleichende Wahl- und Einstellungsforschung, Interessenvermittlung und politische Repräsentation.

    Schroeder, Wolfgang/ Weßels, Bernhard (Hrsg.) (2010): Handbuch Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Deutschland. Ein Handbuch, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 59,95 €, ISBN: 978-3-531-14195-4.
    Inhaltsverzeichnis unter: http://cms.uni-kassel.de/unicms/uploads/media/Arbeitgeberbuch.pdf

    p
    2.318 Zeichen

    Info
    Prof. Dr. Wolfgang Schroeder
    tel (0331) 866 50 10
    e-mail wolfgang.schroeder@uni-kassel.de
    e-mail wessels@wzb.eu
    Universität Kassel


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).