idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.11.2010 17:15

Wie Hochschulen Workplace Learning stützen

Izabela Ahmad Pressestelle
Deutsche Universität für Weiterbildung

    Deutsche Universität für Weiterbildung bei Master Konferenz 2010 in Berlin

    Berlin, 02. November 2010. Die akademische Weiterbildung für Berufstätige ist Thema der Master Konferenz 2010 in Berlin. Vom 3. bis 4. November tauschen sich dazu Expertinnen und Experten von Unternehmen und Hochschulen aus. Als akademische Partnerin präsentiert sich die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit einem Stand und bringt ihre Expertise in den interaktiven Programmteil der Konferenz ein.

    Die Weiterbildungsforscherin und Studiengangleiterin Dr. Eva Cendon, Bildungs- und Kompetenzmanagement, leitet am 4. November einen Round Table zum Thema Lernen am Arbeitsplatz – so genanntes Workplace Learning. Die Teilnehmenden diskutieren über die geforderten Rahmen¬bedingungen in Unternehmen und die Rolle der Hochschulen. „An neutralen Lernorten wie Hochschulen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Anforderungen ihres Berufsfelds besser reflektieren“, sagt Cendon. „Das ist eine wichtige Voraussetzung für die heutigen Arbeitsumwelten, die mehr Selbststeuerung und Verantwortungsübernahme erfordern.“

    Prof. Dr. Ada Pellert, Präsidentin der DUW, diskutiert unter anderem mit Vertretern der Unternehmen SAP und IBM über „Bologna@Company – Personalmanagement für akademische Mitarbeiter nach Bologna“. Die DUW kooperiert mit Unternehmen, die Bologna-Ziele systematisch in ihre Personalentwicklung integrieren und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit zu einem berufsbegleitenden akademischen Abschluss bieten.

    Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen und Interview-Wünschen an:
    Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung, Annika Noffke
    Telefon: 030/2000 306 106, E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de
    http://www.duw-berlin.de/de/presse.html


    Weitere Informationen:

    http://www.duw-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).