idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2010 16:06

Praxis Academy als Leistungsnachweis in Bachelor- und Masterstudiengängen

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Universität Bamberg schafft spezielle Anrechnungsmöglichkeiten

    Der Campus of Excellence (COE) treibt die Verzahnung von Wissenschaft und Praxis weiter voran. In diesem Jahr bekommen die Teilnehmenden der Praxis Academy erstmals einen Leistungsnachweis für ihre Projektarbeit. Diesen können sie sich in ihrem Studiengang anrechnen lassen. Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg geht noch einen Schritt weiter und schafft am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling besondere Anrechnungsmöglichkeiten.

    In der Praxis Academy bearbeiten Studierende mehrwöchige anspruchsvolle Projekte, die mitten aus der betrieblichen Praxis der Partnerunternehmen des COE stammen. Die Ergebnisse sind sehr vielfältig. Am Ende können beispielsweise Marktanalysen, Vertriebskonzepte, oder ein Personalentwicklungssystem stehen. Teilnehmende und Unternehmen werden dabei fachwissenschaftlich begleitet. Diese akademische Ausrichtung ermöglicht, dass künftig die Projektzeit beim COE in Bachelor- oder Masterstudiengängen mit 6 ECTS-Credits (Anrechnungseinheiten, die in der Hochschulausbildung durch Leistungsnachweise erworben werden) eingebracht werden können.

    Bewertungsgrundlage sind eine Projektpräsentation im Rahmen des jährlichen Abschluss-Symposiums, sowie ein ausführlicher schriftlicher Projektbericht. Alle Studierenden erhalten einen benoteten Leistungsnachweis, der vom Wissenschaftlichen Leiter der Praxis Academy, Univ.-Professor Dr. Dr. habil Wolfgang Becker von der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg verantwortet wird. „Neben der Möglichkeit wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, unterstützen wir die Studierenden mit der Vergabe der 6 ECTS-Credits bei einer zügigen Durchführung ihres Studiums“, so Professor Becker.

    Am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurden darüber hinaus spezielle Anrechnungsmöglichkeiten für den Leistungsnachweis der Praxis Academy geschaffen. Bachelor-Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge haben die Möglichkeit, die Projektarbeit im Rahmen der Praxis Academy als Basis für eine Bachelor-Thesis zu nutzen und diese um eine theoretische Fundierung zu ergänzen. Im Master-Studium der Wirtschaftswissenschaften kann die Veranstaltung „Case Studies“ substituiert werden.

    „Die Universität Bamberg ist hier wegweisend. Wir hoffen, dass noch weitere Universitäten Möglichkeiten schaffen, die Praxis Academy zielgerichtet als Leistung einzubringen“, so Cornelia Unglaube, Vorstandsvorsitzende des Campus of Excellence e.V.

    Die Bewerbungsphase zur nächsten Praxis Academy startet am 1. Februar 2011.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).