Im Rahmen der sechsten QS-Bildungskonferenz in Singapur wurden diese Woche die begehrten QS-APPLE Creative Awards 2010 verliehen. Dabei konnte der Image-Film der Handelshochschule Leipzig (HHL) in der Kategorie „Kreativster Film einer unternehmerischen Institution“ überzeugen und gewann die Bronzemedaille. Die Auswahl der besten Filme wurde gemeinsam vom Sae Institute Australien, einer der weltweit führenden Schulen für digitalen Journalismus, Film, Animation und Webdesign, und QS getroffen. QS ist das international führende Netzwerk für Top-Karrieren und Bildung. Zu den Nomminierten des Preises zählten Hochschulen aus aller Welt. Die Gold- und Silbermedaille gingen an die Mahidol University Thailand und die Ben-Gurion University in Israel. Der Image-Film der HHL ist unter www.hhl.de/imagefilm zu sehen.
Mit dem Image-Film der HHL, der aus sechs Episoden besteht, werden die Vorteile eines Studiums an der Leipziger Wirtschaftshochschule transportiert: Qualität der Lehre, Karriereperspektiven, Internationalität, individuelle Betreuung, Leben in Leipzig sowie Karriereservice. Darüber hinaus wird auch die Bodenständigkeit der Studenten, Professoren und Mitarbeiter kommuniziert. Die kurzen Filme sind einzeln über eine Web-TV-Applikation auswählbar. Jana Vogel, Leiterin des Hochschulmarketings an der HHL, freut sich über die internationale Auszeichnung des Films: „Mit dem neuen Imagefilm wollen wir unseren zukünftigen Masterstudenten die HHL aus Studentensicht vorstellen. Hauptprotagonisten sind daher ausschließlich HHL-Studenten. Wir freuen uns sehr über diesen internationalen Preis. Er bestätigt, dass die HHL auch hinsichtlich der Kommunikationsmaßnahmen zu den führenden Business Schools gehört.“
Für die Kreation und Produktion des Films zeichnet die Leipziger commlab GmbH | audiovisuelle kommunikation verantwortlich.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Im Ranking „European Business Schools 2009“ der Financial Times erreichte das Vollzeit-MBA-Programm Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Das Vollzeit-M.Sc.-Programm kam in dem „Masters in Management 2010“-Ranking der Financial Times auf Platz 3 in Deutschland und Platz 38 weltweit. Das trendence Absolventenbarometer 2010 und der Universum Student Survey 2010 belegen zudem: Die HHL ist Deutschlands beliebteste Wirtschaftshochschule. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de
http://www.hhl.de/imagefilm
http://www.hhl.de
http://www.qsapple.org/creativeaward.php
Internationale Auszeichnung für Image-Film der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).