idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2010 09:34

Praxisorientierte Wissenschaft für das Soziale

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Erfurter Fakultät Sozialwesen benennt sich um.

    Die Fakultät Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt hat einen neuen Namen: Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften. Das Präsidium der Hochschule hat kürzlich den Antrag der Fakultät auf Umbenennung genehmigt.
    Zur Fakultät gehören die Fachrichtungen Soziale Arbeit sowie Bildung und Erziehung von Kindern.

    Zum neuen Namen Dekan Prof. Dr. Ronald Lutz: „Mit dem neuen Namen vollzieht die Fakultät eine schon längst vollzogene Praxis der Professionen, die sich im weiten und komplexen Feld sozialer und individueller Unterstützung, der Gestaltung, Steuerung und Planung sozialer Hilfen, der Rechtsdurchsetzung sowie vielfältiger Bildungsprozesse bewegen. Diese benötigen interdisziplinäre Zugänge aus den vielfältigen Disziplinen der Sozialwissenschaften, die an der Fakultät vertreten sind. Durch den Zusatz „angewandt“ wird zudem das besondere und zugleich einmalige Profil der Fachhochschulen erkennbar: Sozialwissenschaftliche Forschung und Lehre an der Fakultät hat einen originären Bezug zur Anwendung in unterschiedlichen Praxisfeldern, diese bedürfen im Gegenzug der beständigen Reflektion durch eine wissenschaftliche Evaluation, um Konzepte, Handlungsvollzüge und Methoden in ihrer Praxistauglichkeit immer neu zu überprüfen. Das verdichtet sich im neuen Namen der Fakultät. Darin liegt allerdings auch eine innovative Aufforderung, die Interdisziplinarität weiter zu entwickeln.“


    Bilder

    Dekan Prof. Dr. Ronald Lutz
    Dekan Prof. Dr. Ronald Lutz
    FHE/ Hahn
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Dekan Prof. Dr. Ronald Lutz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).