idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2010 10:06

Vereinigung für Chemie und Wirtschaft: Studienpreis Wirtschaftschemie an Verena Breuers

Dr. Renate Hoer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Der diesjährige Studienpreis Wirtschaftschemie der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) geht an die Diplom-Wirtschaftschemikerin Verena Breuers aus Düsseldorf. Der Preis zeichnet hervorragende Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie aus und wird am 25. November 2010 in Bonn zum dritten Mal vergeben.

    Die Preisträgerin Breuers hat als Stipendiatin der Dr. Jost-Henkel-Stiftung von 2004 bis 2009 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wirtschaftschemie mit den Schwerpunkten Angewandte Anorganische Chemie und Marketing studiert. Parallel dazu absolvierte sie schwerpunktsbezogene Praktika bei Henkel und 3M Deutschland. Ihre Diplomarbeit hat sie am Lehrstuhl für Material- und Strukturforschung im Institut für Anorganische Chemie und Strukturchemie der Heinrich-Heine-Universität, betreut von Professor Dr. Walter Frank, über Eigenschaften und Strukturen von oberflächenaktiven Substanzen angefertigt. An gleicher Stelle promoviert sie, gefördert durch ein Fonds-Stipendium des Verbandes der Chemischen Industrie.

    Die Preisvergabe erfolgt im Rahmen der eintägigen Konferenz „Acceleration Innovation“, die die VCW im Bonner World Conference Center veranstaltet. Zu den Vortragenden gehört neben zahlreichen Industrievertretern Professor Dr. Ulrich Buller, als Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft zuständig für die Forschungsplanung.

    Die GDCh gehört zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 27 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, die 2002 aus der 1999 gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Chemie und Wirtschaft hervorgegangen ist. Die VCW hat sich zum Ziel gesetzt, Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Wirtschaftswissenschaften zu verbinden und ein internationales „chemiewirtschaftliches“ Netzwerks aufzubauen.


    Weitere Informationen:

    http://www.gdch.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).