idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2012 10:10

Deutsch-argentinischer Doppel-Master in International Business startet in Mainz und Buenos Aires

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    MAINZ: Deutsch-argentinischer Doppel-Master in Master of Arts International Business / Maestría en Negocios Internacionales: Ein binationales Programm des Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrums startet im September 2012 an der FH Mainz und der UCES in Buenos Aires.

    Die Fachhochschule Mainz und die Universidad de Ciencias Empresariales y Sociales (UCES) in Buenos Aires verbinden zwei Kontinente und zwei Wirtschaftsregionen. Denn ab September 2012 bieten die beiden Hochschulen den deutsch-argentinischen Master of Arts International Business (Maestría en Negocios Internacionales) an. Der Doppel-Master bereitet die Studierenden auf Management-Positionen in internationalen Unternehmen vor, macht sie zu Experten für Lateinamerika und perfektioniert die Kenntnisse der spanischen Sprache. Das Programm wird vom 2010 gegründeten Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum gefördert. „Es ist der erste und bisher einzige deutsch-argentinische Doppelabschluss in den Wirtschaftswissenschaften“, betont Prof. Dr. Ulrich Schüle, Leiter des Programms in Deutschland.

    Ab September 2012 absolvieren die deutschen Studierenden zwei bis drei Semester des Studiums in Mainz. Danach studieren sie an der argentinischen Partneruniversität und erstellen in Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen in Buenos Aires ihre Master-Arbeit. Mit dem Abschluss erhalten die Master-Studierenden das deutsche Master-Zeugnis und erwerben den offiziellen Master-Titel der Universität in Buenos Aires.

    Parallel dazu beginnen Studierende in Argentinien das Studium in Buenos Aires, wo sie in der Regel bereits in deutschen Unternehmen arbeiten. In den ersten drei Semestern vervollständigen sie ihr Englisch und lernen die deutsche Sprache, bevor sie sich im letzten Studienjahr in Mainz mit der deutschen Wirtschaftskultur vertraut machen.
    „Nach Abschluss des Studiums stehen deutschen und argentinischen Unternehmen perfekt ausgebildete Führungsnachwuchskräfte zur Verfügung, die problemlos die Brücke zwischen beiden Ländern schlagen können“, bekräftigt Dr. Viviana Kluger, Leiterin des Master-Studiums in Argentinien.
    Infos und Beratung unter: maib-argentina@fh-mainz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-mainz.de/wirtschaft/studienangebot-ab-ws-201112/programa-argentino...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).