idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2013 17:12

Jahresbericht 2012 des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) ist erschienen

Paul Trainer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Biomasseforschungszentrum

    Der aktuell erschienene Jahresbericht des DBFZ bietet einen detaillierten Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2012 und zeigt die Vielfalt der wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der energetischen Biomassenutzung anhand zahlreicher aktueller Arbeits- und Projektergebnisse. Darüber hinaus bietet die Broschüre eine Übersicht über personelle, organisatorische und infrastrukturelle Entwicklungen der Leipziger Forschungseinrichtung.

    Durch die große Breite der fachlichen Kompetenzen am Deutschen Biomasseforschungszentrum können aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen am DBFZ in ganz besonderer Art und Weise optimal bearbeitet werden. Hierfür wurden die insgesamt fünf Kompetenzfelder "Biomethan", "Bedarfsgerechte Bioenergiebereitstellung", "Katalytische Emissionsminderung", "Nachhaltigkeit von Bioenergietechnologien" sowie "Bioenergiedaten" eingerichtet. So können die wesentlichen Schwerpunktthemen der Bioenergienutzung in einem kontinuierlichen Prozess identifiziert und abhängig von den bestehenden Kenntnissen und Erfahrungen am DBFZ und der Ausrichtung der nationalen und internationalen Forschungslandschaft ganzheitlich bearbeitet werden. Die konkrete Arbeit der Kompetenzfelder sowie der vier Forschungsbereiche wird im vorliegenden Jahresbericht unter anderem am Beispiel von insgesamt 16 Referenzprojekten vorgestellt.

    Der Neubau der Forschungsbiogasanlage und deren offizielle Eröffnung durch die Bundesministerin Ilse Aigner stellte eines der Veranstaltungs-Highlights dar, mit denen das DBFZ im Jahr 2012 überregional in den Medien und der breiten Öffentlichkeit präsent war. Auch haben verschiedenste nationale und internationale Delegationen sowie interessierte Forschungsgruppen im Laufe des vergangenen Jahres das Deutsche Biomasseforschungszentrum und die vielfältigen technischen Prüfstände besucht. Darüber hinaus war das DBFZ auch Ausrichter, Mitorganisator und Teilnehmer verschiedenster Konferenzen sowie zahlreicher Fachgespräche und Workshops.

    Mehr Informationen zu diesen Themen findet man im DBFZ-Jahresbericht 2012. Der Bericht kann kostenlos über die Website des DBFZ (www.dbfz.de) als PDF-Download bezogen oder auf Anfrage postalisch versendet werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dbfz.de/web/referenzen-publikationen/jahresberichte.html


    Bilder

    Anhang
    attachment icon DBFZ-Presseinformation: Jahresbericht 2012 des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) ist erschienen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).