Die Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland ermöglichen ab 2014 wieder Forschungsaufenthalte für international orientierte Nachwuchsforscherinnen und -forscher. Insgesamt drei Monate können herausragende Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler in mindestens zwei und maximal drei Gastländern und -regionen der Institute der Max Weber Stiftung arbeiten.
Die bundesunmittelbare Stiftung mit Sitz in Bonn fördert mit der Vergabe der Reisebeihilfen jährlich länderübergreifende Forschungsarbeiten, die den Geisteswissenschaften neue und originelle Impulse verleihen. Gastländer der Institute sind zurzeit Ägypten, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, der Libanon, Polen, Russland, die Türkei sowie die USA.
Interessenten können sich bis zum 11. Oktober 2013 bei der Max Weber Stiftung bewerben.
http://www.maxweberstiftung.de/foerderung/gerald-d-feldman-reisebeihilfen.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik, Religion
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).