idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2013 10:57

Wissenschaftler der UCLA lehrt im Masterstudiengang Logistik der RWTH und des Haus der Technik

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Im Juli 2013 wird erstmals ein ausgewiesener Experte der University of California Los Angeles (UCLA) im berufsbegleitenden Masterstudiengang Logistik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen und des Haus der Technik lehren. Professor Felipe Caro von der Anderson School of Management der UCLA wird vom 24.07. bis 27.07.2013 das insgesamt 30 Stunden umfassende Modul „Logistics Management“ im Haus der Technik in Essen in englischer Sprache lehren.

    Der Deutsche Post Lehrstuhl für Optimierung von Distributionsnetzwerken unter Leitung von Professor H.-J. Sebastian arbeitet seit ca. 15 Jahren in der Forschung mit der Decisions, Operations and Technology Management Group der Anderson School of Management zusammen. In diesem Rahmen haben der Ehrendoktor der RWTH Aachen, Professor A. Geoffrion, und Professor H.-J. Sebastian eine Zusammenarbeit zwischen RWTH Aachen und UCLA im berufsbegleitenden Masterstudiengang Logistik vorbereitet, in deren Rahmen mehrere Professoren der Anderson School of Management am Haus der Technik in Essen lehren werden. Professor Caro macht den Anfang.

    Seinen PhD erhielt er vom MIT. Seit 2005 ist er Professor an der Anderson School of Management der UCLA. Die Forschungsinteressen von Professor Caro liegen auf dem Gebiet der Entscheidung bei Unsicherheit und Anwendungen in der Praxis. Mit den Ergebnissen seiner Forschungsprojekte in Kooperation mit dem Unternehmen Zara erreichte er die Endrunde um den Edelman Award im Jahre 2009 und ist damit Franz Edelman Preisträger. An der Anderson School of Management der UCLA lehrt Professor Caro u. a. Operations und Technology Management, Stochastische Modelle im Operations Management und Globales Supply Chain Management.

    Das Modul “Logistics Management“ im Masterstudiengang Logistik der RWTH Aachen und des Haus der Technik beinhaltet u. a. folgende Themen: Einführung in das Supply Chain Management, matching supply and demand, designing global logistics networks, supply chain contracts, supply chain risk management sowie die Bearbeitung von Fallstudien (von Walmart, Zara und Amazon).
    Die viertägige Veranstaltung ist grundsätzlich für Fach- und Führungskräfte aus der Logistik offen. Sie kann auch unabhängig vom Studiengang Logistik besucht werden.

    Pressekontakt
    Dipl.-Kffr. Monika Venker
    Leitung Öffentlichkeitsarbeit
    Haus der Technik e.V.
    Tel. +49 (0) 201/18 03-326
    Fax +49 (0) 201/18 03-303
    E-Mail: m.venker@hdt-essen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdt-essen.de/master-logistik/#


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).