idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2013 09:33

Internationalisierung: Energietechnik-Knowhow für Entwicklungsprojekte in Togo

Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau [FH]

    Die Technische Hochschule Wildau unterstützt mit ihrem Knowhow auf dem Gebiet der regenerativen Energietechnik Entwicklungshilfeprojekte in der westafrikanischen Republik Togo. Kooperationspartner sind die Universität in der Hauptstadt Lomé und der Verein „IT Village“, der Hilfe zur Selbsthilfe in der Savannenregion im Norden des Landes organisiert.

    Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines Schul- und Berufsausbildungszentrums. Durch den Einsatz dezentraler Energiesysteme auf Solarbasis soll die traditionelle Lehmziegelfertigung mechanisiert und produktiver gestaltet werden. Lehmziegel sind bekanntlich das Hauptbaumaterial in den ländlichen Regionen und werden bisher überwiegend manuell hergestellt. Zudem gibt es in den Gebieten am südlichen Rand der Sahara für elektrisch betriebene Technik bisher keine belastbaren Stromversorgungsysteme.

    Zwei Masterstudenten der TH Wildau arbeiten zurzeit an einem Konzept zur dezentralen autonomen Stromerzeugung mittels Photovoltaik für den Antrieb einer Lehmziegelpresse und für ein effektives Ladesystem für Mobilfunkgeräte. Betreut werden sie von Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan, Studiengangsprecher Ingenieurwesen/Maschinenbau, der auch die Kooperationsbeziehungen nach Togo initiierte.

    Träger der Kooperation ist der Verein für Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit (DAZ), der sich der Armutsbekämpfung in den Regionen südlich der Sahara verschrieben hat. Mit der Universität Lomé, wo unter anderem Ingenieure in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen ausgebildet werden, sind ein Studierenden- und Dozentenaustausch sowie der Export von Studieninhalten vorgesehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden Togos.
    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden ...
    TH Wildau / JRS
    None

    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.
    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.
    TH Wildau / JRS
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. Jörg Reiff-Stephan bei einem Besuch im Schul- und Berufsausbildungszentrum im Norden Togos.


    Zum Download

    x

    Der Aufbau des Schul- und Berufsausbildungszentrums ist das größte Entwicklungshilfeprojekt in Togo.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).