idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2013 10:35

Friede Springer: „Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL lohnt sich“

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Friede Springer Stiftung fördert Doktorandinnen am Center for Advanced Studies in Management (CASiM) der HHL Leipzig Graduate School of Management

    Als Zeichen ihrer Investition in exzellente Wissenschaft fördert die Friede Springer Stiftung zwei Doktorandinnen der Graduiertenschule des Center for Advanced Studies in Management (CASiM) an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Bei einem Besuch an Deutschlands traditionsreichster betriebswirtschaftlicher Hochschule hat Friede Springer kürzlich die beiden Nachwuchswissenschaftlerinnen Fundiswa Ndaba (29) und Linh Nguyen (26) getroffen. Während die Vietnamesin Nguyen Vertrauens-Asymmetrien innerhalb von internationalen strategischen Allianzen und hier besonders solche zwischen Deutschland und Asien erforscht, untersucht die Südafrikanerin Ndaba das Change Management südafrikanischer Firmen seit der 1994 einsetzenden Demokratiebewegung des Landes. Friede Springer sagte nach ihren Gesprächen mit den beiden Stipendiatinnen: „Ich bin beeindruckt von den Aktivitäten des Forschungszentrums CASiM an der HHL, das sich mit so grundsätzlichen Fragen wie ‘Vertrauen in der Wirtschaft‘ oder auch ‘Change Management‘ beschäftigt. Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL lohnt sich.“

    Center for Advanced Studies in Management (CASiM)

    CASiM ist ein bereichsübergreifendes Forschungszentrum an der HHL Leipzig Graduate School of Management für die Betriebswirtschaftslehre des 21. Jahrhunderts. In den vier Themenblöcken „Die Rolle von Vertrauen in Unternehmen und bei seinen Stakeholdern“, „Management von Wandlungsprozessen in Unternehmen und auf Märkten“, „Gesundheitsökonomie und Management von Institutionen des Gesundheitswesens“, „Dynamische Stadtökonomie: Städte und Unternehmen im globalen Wettbewerb“ fließt das gesamte Know-how unterschiedlicher Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre ein.
    CASiM ist thematisch wie auch personell eng mit den Schwerpunktbereichen der HHL verzahnt. Zu den Mitgliedern des Executive Boards des Centers gehören die Nestoren der deutschen Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Albach (em. Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (em. Professor und em. Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Honorarprofessor an der HHL), Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Rektor und Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship der HHL), Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald (em. Professor der Technischen Universität München, Academic Director des Forschungszentrums CLIC an der HHL). Teil des Forschungszentrums CASiM ist eine Graduiertenschule . Die Tagung „The Role of Trust in Business Economics“ am 28. Juni 2012 bildete den Auftakt der CASiM-Aktivitäten. Am 4. Juli 2013 findet die Konferenz „Change Management“ statt. http://www.hhl.de/casim

    HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Hochschule und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Fakultät im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Forschung, Lehre und Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de
    http://www.hhl.de/casim


    Bilder

    Friede Springer: „Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL Leipzig Graduate School of Management lohnt sich“. Die Unternehmerin mit den beiden durch die Friede Springer Stiftung geförderten Doktorandinnen am Center for Advanced Studies in Management (CASiM) der HHL, Fundiswa Ndaba (li.) und Linh Nguyen (re.). Foto: HHL
    Friede Springer: „Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL Leipzig Graduate School of M ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Friede Springer: „Die Investition in exzellente Wissenschaft an der HHL Leipzig Graduate School of Management lohnt sich“. Die Unternehmerin mit den beiden durch die Friede Springer Stiftung geförderten Doktorandinnen am Center for Advanced Studies in Management (CASiM) der HHL, Fundiswa Ndaba (li.) und Linh Nguyen (re.). Foto: HHL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).