idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2013 12:28

Fälschungssicher Stempeln

Steffen Pospischil M.A. Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

    Fraunhofer IPK und Česká pošta, s. p. (Tschechische Post) vereinbaren strategische Zusammenarbeit auf dem Gebiet moderner Identifikationstechnologien.

    Česká pošta, s. p. – die Post der Tschechischen Republik – und das Fraunhofer IPK in Berlin haben eine längerfristige strategische Zusammenarbeit in der Entwicklung von mobil einsetzbaren Systemlösungen auf Grundlage moderner Identifikationstechnologien vereinbart. Das Spektrum der Themen reicht von der Identifikation von Personen mittels biometrischer Erkennungsmethoden
    bis hin zu Systemen zur Mustererkennung in digitalen Welten zur Bekämpfung von Cyberkriminalität.

    Ein erster Schwerpunkt der Kooperation ist das Gebiet der Dokumentensicherheit, bei dem es um die Abwehr von Manipulationen an Dokumenten geht. Derzeit wird ein System zur automatischen Echtheitsprüfung von Stempelabdrücken entwickelt. Anwendungsgebiete sind die Fälschungserkennung von beispielsweise Frachtbriefen und Urkunden. Die Logistikprozesse der Tschechischen Post sollen dadurch verbessert und zukunftsfähig gemacht werden.

    Erste Projektergebnisse dieser deutsch-tschechischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Hochtechnologie sollen bereits auf internationalen Messen im Herbst 2013 präsentiert werden. In der Tschechischen Republik sollen Pilotanwendungen mit internationalem Leuchtturmcharakter realisiert werden.

    Projektphase 1:
    1. Juli – 31. Oktober 2013

    Über das Fraunhofer IPK:
    Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Zudem legt das Institut besonderen Wert darauf, produktionstechnische Lösungen auch über den industriellen Bereich hinaus anwendbar zu machen, etwa in den Bereichen Medizin, Verkehr und Sicherheit.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Dr.-Ing. Bertram Nickolay
    Tel.: +49 30 39006-201
    bertram.nickolay@ipk.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipk.fraunhofer.de
    http://www.ceskaposta.cz


    Bilder

    Ausschnitt eines Stempels der Tschechischen Post.
    Ausschnitt eines Stempels der Tschechischen Post.
    Fraunhofer IPK
    None


    Anhang
    attachment icon Presseinformation als PDF zum Download

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Recht, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsprojekte, Kooperationen
    Deutsch


     

    Ausschnitt eines Stempels der Tschechischen Post.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).