Von Mittwoch, 10. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli 2013, findet in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock/Warnemünde die 9. Nationale Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft statt. Unter dem Titel „Gesundheitswirtschaft – kompakte Vielfalt!“ kommen auf Einladung des Landes Mecklenburg-Vorpommern über 600 geladene Teilnehmer aus dem In- und Ausland zusammen.
Das Königreich der Niederlande ist offizielles Partnerland. Neben dem zweitägigen umfangreichen Programm mit fünf Fachforen finden Sie im Folgenden einzelne medienrelevante Termine für den schnellen Überblick zusammengefasst. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!
Das vollständige Programm ist unter http://www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de einsehbar.
Mittwoch, 10. Juli 2013
Kongresszentrum der Yachthafenresidenz Hohe Düne, Am Yachthafen 1, Rostock/Warnemünde
11.30 Uhr - Eröffnung
Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann, F.R.C.P.; Kongresspräsident
Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes MV
S. E. der Botschafter Marnix Krop, Botschafter des Königreichs der Niederlande
John Jorritsma, Commissioner oft he King, Privince Friesland, Niederlande
13.00 Uhr - Auftakt-Pressegespräch
Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern
S. E. der Botschafter Marnix Krop, Botschafter des Königreichs der Niederlande
John Jorritsma, Commissioner oft he King, Province Friesland, Niederlande
Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann, Kongresspräsident und Präsident des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern
14.30 Uhr - Beitrag des Partnerlandes Niederlande
„Prävention von Krankenhausinfektionen in den Niederlanden und Deutschland: So nah und doch so anders.“
Prof. Dr. Alex W. Friedrich, Universität Groningen
15.00 Uhr – Beitrag der Bundesregierung
„Nachhaltiges Gesundheitswesen und dynamische Gesundheitswirtschaft: ein Resümee zur Gesundheitspolitik der Bundesregierung“
Daniel Bahr, MdB, Bundesminister für Gesundheit
15.30 Uhr - Mediengespräch mit dem Bundesminister für Gesundheit, Daniel Bahr
Im Anschluss an seinen Beitrag steht der Bundesgesundheitsminister interessierten Journalisten für Nachfragen zu seinen Ausführungen zur Verfügung.
16.00 Uhr - Ausstellungsrundgang
mit Daniel Bahr, MdB, Bundesminister für Gesundheit, Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Horst Klinkmann, Präsident des Kuratoriums für Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern
17.00 Uhr - Empfang der Internationalen Teilnehmer der Konferenz
18.30 Uhr - Offizieller Abendempfang
Donnerstag, 11. Juli 2013
09.00 Uhr - Grußworte des Bundes und des Landes
Dr. Bernhard Heitzer, Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus MV, Schwerin
09.15 Uhr - Impuls mit Diskussion: Der Patient als Partner
Prof. Dr. Prof. h. c. Edmund A. M. Neugebauer, Inhaber des Lehrstuhls für Chirurgische Forschung und Direktor des Instituts für Forschung in der operativen Medizin (IFOM) an der Fakultät für Gesundheit an der Universität Witten/Herdecke
09.45 Uhr – Talkrunde „Gesundheitswirtschaft: Wachstumsfaktor der Gegenwart und Impulsgeber für die Zukunft“
Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, Minister a. D., Direktor der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Operationen der Universität Greifswald
Prof. Dr. Dr. h. c. (mult.) Horst Klinkmann, Kongresspräsident und Vorsitzender des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin, Inhaber des Erwin-Payr-Lehrstuhls für Unfallchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald
Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Gerhard Rakhorst, Dept. of Medical Engineering, Universität Groningen
10.45 Uhr - „Bewegt in die Pause“ mit Doppelolympiasiegerin Heike Drechsler
13.45 Uhr – Abschlusstalk – Zusammenfassung des Kongresspräsidenten und der Forenmoderatoren
Weitere Informationen sowie laufende Programmaktualisierungen unter
http://www.konferenz-gesundheitswirtschaft.de
BioCon Valley GmbH
Projektbüro Gesundheitswirtschaft
Leiter Bereich Gesundheitswirtschaft: Lars Bauer
Gesamtorganisation: Nicole Friedrich
Friedrich-Barnewitz-Straße 8, 18119 Rostock
T +49 381-51 96 49 54/-51 96 49 49 E lb@bcv.org/nf@bcv.org
http://www.bcv.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).